Spielen der samples mit den pads, Eingeben eines sampling-stimmennamens – Yamaha PSR-1700 Benutzerhandbuch
Seite 69

151
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
V
Weitere Samples aufnehmen .................................................................................................................
Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um weitere Samples in den übri-
gen SAMPLE PADS zu speichern.
HINWEISE
• Das PSR-2700 stellt 1.020 kByte (1,02 MByte) an RAM-Speicher für
Sampling-Stimmen zur Verfügung. Zum Prüfen des noch freien Rest-
speicherraums drücken Sie die [CLEAR]-Taste, um die Anzeige
“XXXXKByteFree” aufzurufen (“XXXX” ist der freie RAM-Speicher-
raum in KByte).
• Die Sampling-Daten bleiben auch beim Ausschalten gespeichert,
solange Speicherschutzbatterien eingelegt sind oder das Instrument
an einer Steckdose angeschlossen ist.
●
Eingeben eines Sampling-Stimmennamens
Das PSR-2700 füllt die Schreibstellen für den Namen der Sampling-
Stimme automatisch aus. Sie können der Stimme jedoch auch einen spezifi-
schen Namen geben, was sich in jedem Fall empfiehlt, da eine ausführliche-
re Kennzeichnung das spätere Auffinden und Identifizieren von Sampling-
Stimmen erleichtert. Drücken Sie hierzu die [VOICE NAME]-Taste im
DIGITAL SAMPLING-Teil der Tastatur, so daß die zugehörige Anzeige
leuchtet. Der Stimmenname kann aus maximal 8 Zeichen bestehen. Die
einzelnen Zeichen werden über die Tastatur eingegeben und sind unterhalb
der Tasten aufgedruckt. Die niedrigste Taste (C1) fungiert als Umschalttaste
(SHIFT) zum Eingeben von Klein- und Großbuchstaben: für Groß-
buchstaben muß die SHIFT-Taste zusätzlich gedrückt gehalten werden.
Nach dem Eingeben eines Zeichens springt der Cursor zur jeweils nächsten
Schreibstelle. Mit den Tasten F5 und F
#5 können Sie den Cursor innerhalb
des Stimmennamens vor- und zurückbewegen, um beispielsweise Zeichen
eines Namens zu ändern oder zu ergänzen. Mit der DELETE-Taste (G5)
können Sie das Zeichen an der Cursorposition löschen. Drücken Sie nach
dem Eingeben des Stimmennamens die ENTER-Taste (C6), um den Namen
zu speichern und die normale Stimmennummeranzeige wieder aufzurufen
(die ENTER-Taste muß gedrückt werden, da der Name andernfalls nicht
gespeichert wird).
HINWEISE
• Während Sie einen Stimmennamen eingeben, wird beim Anschlagen
von Tasten kein Ton erzeugt.
• Stimmennummern ohne Daten können nicht benannt werden.
VOICE
NAME
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
08:Showtune
001:GrandPno
AccOff
SVC=001 :H–ello!
■
Spielen der Samples mit den Pads
SAMPLE PADS
1
2
3
4
VOICE #
Die vier Samples einer Stimme können durch Betätigen der SAMPLE
PADS wiedergegeben werden. Das Sample spielt dabei, solange das zuge-
hörige Pad gedrückt gehalten wird, so daß Sie die Möglichkeit haben, das
Sample durch Antippen des Pads nur kurz anzuspielen oder durch schnell
wiederholtes Antippen interessante “Retrigger-Effekte” zu erzeugen. Die
Pads können auch gleichzeitig gedrückt werden, um mehrere Samples si-
multan wiederzugeben.
Zum Aufrufen einer anderen Sampling-Stimme drücken Sie die [VOICE
#]-Taste im DIGITAL SAMPLING-Teil der Tastatur und wählen dann die
zugehörige Nummer mit den Tasten [+] und [–], den Nummerntasten, dem
Wählrad oder der [VOICE #]-Taste selbst.
HINWEISE
• Für Pad-Wiedergabe und Tastaturspiel (siehe Seite 154) können Sie
unterschiedliche Sampling-Stimmen vorgeben und diese gleichzeitig
über die Pads und auf der Tastatur spielen.
• Auf einer Diskette gespeicherte Sample-Pad-Daten können wie auf
Seite 144 beschrieben in das PSR-2700 geladen werden.