Gebrauch von floppy-disketten (disk), Quick play, Wiedergabe mit partausblendung – Yamaha PSR-1700 Benutzerhandbuch
Seite 64

146
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Gebrauch von Floppy-Disketten (DISK)
■
Quick Play:
Wiedergabe von Disk Orchestra Collection- und Standard MIDI-Dateien
Das PSR-1700/PSR-2700 kann neben seinen eigenen auch Dateien der vorbespielten Yamaha Disk Orchestra
Collection-Disketten, Yamaha Disklavier PianoSoft, ESEQ-Dateien und Disketten mit Standard MIDI-Dateien
(Format 0) anderer Geräte wiedergeben.
Z
Die Diskette einlegen .............................................................................................................................
Schieben Sie die Disk Orchestra Collection-, PianoSoft- oder Standard MIDI-Diskette in
das Laufwerk.
HINWEISE
• Sie können durch Vorgeben der zugehörigen Dateinummer auch einen spezifischen
Song wählen, bei dem die Wiedergabe einsetzen soll (siehe Seite 144).
• Beim Einlegen einer Disk Orchestra Collection-Diskette wird automatisch Anschlag-
empfindlichkeit 2 vorgegeben.
QUICK PLAY
MINUS ONE
START/STOP
X
Die Wiedergabe starten .........................................................................................................................
Drücken Sie zum Starten der Wiedergabe die QUICK PLAY [START/STOP]-Taste. Die
Wiedergabe setzt am ersten (bzw. dem gewählten) Song ein, wonach die Songs der Diskette
der Reihe nach abgespielt werden.
HINWEISE
• Während der Quick Play-Wiedergabe werden die Nummer und der Name der jeweiligen Datei
mit einem vorgestellten “Q” auf dem LCD-Display angezeigt.
• Wenn Sie während der Quick Play-Wiedergabe eine der Funktionstasten am PSR-1700/PSR-
2700 drücken, zeigt das LCD-Display einige Sekunden lang deren Einstellwert an und wech-
selt danach wieder zur Anzeige der Dateinummer und des Dateinamens.
• Während der Quick Play-Wiedergabe können Sie das Tempo wunschgemäß ändern (siehe
Seite 112).
• Wenn beim Drücken der QUICK PLAY [START/STOP]-Taste eine Diskette eingelegt ist,
deren Daten nicht mit der Quick Play-Funktion wiedergegeben werden können, erscheint die
Meldung “Can’t Play!” auf dem LCD-Display, und der Wiedergabevorgang wird abgebrochen.
• Sollte eine Standard MIDI- oder ESEQ-Datei nicht auf der GM-Stimmenzuordnung
basieren, können ihre Daten nicht originalgetreu wiedergegeben werden.
C
Die Wiedergabe stoppen ........................................................................................................................
Drücken Sie die QUICK PLAY [START/STOP]-Taste zum Stoppen der Wiedergabe ein
weiteres Mal.
HINWEIS
• Wenn Sie die Wiedergabe nach dem Stoppen erneut starten, setzt sie am Anfang des
Songs ein, der beim Stoppen gerade gespielt wurde.
Drücken Sie die [MINUS ONE SELECT]-Taste – der gegenwärtig gewählte Part wird
auf dem LCD-Display angezeigt. Wählen Sie nun mit den Tasten [+] und [–], den Nummern-
tasten, dem Wählrad oder der [MINUS ONE SELECT]-Taste selbst den Part, der stumm-
geschaltet werden soll:
0 : L+R – Parts für linke und rechte Hand
1 : R – Part für rechte Hand
2 : L – Part für linke Hand
HINWEIS
• Bei Disk Orchestra Collection- oder PianoSoft-Disketten werden die Parts für linke und
rechte Hand automatisch eingestellt. Bei anderen Dateien werden die “R” und “L” ent-
sprechenden MIDI-Übertragungskanäle gewählt.
MINUS ONE
SELECT
Z
Den stummzuschaltenden Part auswählen ..........................................................................................
Drücken Sie die [MINUS ONE]-Taste, so daß deren Anzeige leuchtet, um den ge-
wählten Part stummzuschalten. Die MINUS ONE-Funktion kann wahlweise vor oder
während der Quick Play-Wiedergabe aktiviert werden.
Zum Abschalten der Funktion drücken Sie die [MINUS ONE]-Taste einfach ein wei-
teres Mal.
HINWEIS
• Bei Quick Play-Wiedergabe ist das Metronom stumm.
MINUS ONE
START/STOP
QUICK PLAY
X
Die MINUS ONE-Funktion aktivieren ....................................................................................................
●
Wiedergabe mit Partausblendung
Mit der MINUS ONE-Funktion können Sie während der Quick Play-Wiedergabe einen Part des Songs stumm-
schalten, um diesen selbst auf der Tastatur dazuzuspielen.
• Die Dateizusatzbeschreibungen
spielbarer Dateien sind wie folgt:
Disk Orchestra Collection:
.EVT
Standard MIDI-Datei (Format 0):
.MID und .Xxx (“Xxx” ist eine Zahl)
ESEQ-Datei:
.EVT und .Pxx (“xx” ist eine Zahl)
PianoSoft:
.(Leerzeichen)