Pedal-funktionszuordnung, Pedal assign) – Yamaha PSR-1700 Benutzerhandbuch
Seite 74

156
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
An die PEDAL-Buchsen auf der Rückseite können Sie
als Sonderzubehör erhältliche Fußschalter (Yamaha FC4
oder FC5) bzw. Schwellerpedale (Yamaha FC7) anschlie-
ßen, mit denen eine Reihe von Funktionen gesteuert
werden können.
Pedal-Funktionszuordnung
(PEDAL ASSIGN)
2
PEDAL
1
(FC7)
(FC5)
PEDAL ASSIGN
STYLE
SELECT
AUTO
ACCOMP
1
2
Beispiel:
Zuordnung der Funktion
AUTO ACCOMP Ein/Aus (Fußschalter).
PEDAL ASSIGN
1
2
2
PEDAL
1
Sie können eine der unten aufgelisteten Funktionen einem an der Buchse
PEDAL 1 bzw. PEDAL 2 angeschlossenen Fußschalter/Schwellerpedal zu-
ordnen, indem Sie bei gedrückt gehaltener PEDAL ASSIGN-Taste [1] bzw. [2]
die zugehörige Funktionstaste drücken.
Für Fußschalter (FC4, FC5) wählbare Funktionen
• AUTO ACCOMP EIN/AUS
• FADE IN/OUT
• INTRO
• VARIATION [A]
• VARIATION [B]
• FILL IN 1
• FILL IN 2
• HARMONY EIN/AUS
• SONG RESET
• SONG PLAY/STOP
• GATE TIME
• STEP SIZE
• BREAK
• ENDING
• ACCOMPANIMENT CON-
TROL START/STOP
• SYNC-START EIN/AUS
• CHORD 2 FINGERING
• EFFECT EIN/AUS
Für Schwellerpedale (FC7) wählbare Funktionen
HINWEISE
• Bei Zuordnung einer Schwellerpedal-Funktion hat das Schwellerpedal die-
selbe Funktion wie die entsprechende Taste am Bedienfeld.
• Der Buchse PEDAL 1 ist anfänglich die Sustain-Funktion zugeordnet. Ein
angeschlossener Fußschalter kann mit dieser Funktion wie ein Dämpfer-
pedal zum Aushalten von Noten eingesetzt werden. Beim Betätigen des
Schalters werden die Noten auch nach dem Loslassen der Tasten ausge-
halten.
• Der Buchse PEDAL 2 ist anfänglich die Stimmen-Lautstärkeregelfunktion
(MIDI-Schwellerfunktion) zugeordnet. Wenn hier ein FC7-Schwellerpedal
angeschlossen ist, kann dies zum Regeln der Stimmenlautstärke verwen-
det werden: Die Lautstärke nimmt je nach Betätigungsgrad des Pedals zu
bzw. ab
• Sie können einen Fußschalter bzw. ein Schwellerpedal auf die anfänglich
vorgegebene Funktion zurückstellen, indem Sie ihn/es betätigen während
Sie die zugehörige PEDAL ASSIGN-Taste gedrückt halten.
• Die Ein/Aus-Schaltzuordnung eines Fußschalters oder die Regelrichtung
eines Schwellerpedals läßt sich umkehren, indem man die zugehörige
PEDAL ASSIGN-Taste ohne Betätigung des Pedals zweimal in rascher
Folge drückt.
• Wenn PEDAL 1 die Funktion GATE TIME bzw. STEP SIZE zugeordnet ist,
nimmt der zugehörige Parameterwert bei jeder Pedalbetätigung zu. Bei
Zuordnung zu PEDAL 2 nimmt der zugehörige Parameterwert bei jeder
Pedalbetätigung ab.
• Zum Zuordnen der Funktion CHORD 2 halten Sie die entsprechende der
beiden PEDAL ASSIGN-Tasten gedrückt, und tippen dabei die [FINGE-
RING]-Taste an. Beim Spielen mit automatischer Baß/Akkordbegleitung
bewirkt eine Betätigung des Fußschalters einen Wechsel zum
Begleitungsmodus CHORD 2. Der Modus Chord 2 bleibt nur aktiviert, so-
lange Sie den Fußschalter gedrückt halten.
• Die Pedal-Funktionszuordnung kann im Registration Memory gespeichert
werden.
VOICE
• VOLUME (24 Schritte)
• DSP DEPTH (15 Schritte)
• PAN (14 Schritte)
ACCOMP
• VOLUME (24 Schritte)