Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

Auftragsprofilfunktionen

Drucken mit Xerox Production Print Services

9-9

[Kopf-Fuß]: Das Dokument wird im Kalenderformat
gedruckt, d. h. beide Blattseiten werden bedruckt, wobei aber
das Schriftbild auf der Rückseite im Verhältnis zur
Vorderseite umgekehrt (Oberkante zu Unterkante)
positioniert wird.

Endverarbeitungsoption auswählen
Im Dialogfeld "Endverarbeitung" eine Endverarbeitungsoption für
das zu druckende Dokument auswählen. Welche
Endverarbeitungsoptionen zur Verfügung stehen, richtet sich
nach dem jeweils gewählten Drucker. Weitere Informationen zu
den von den einzelnen Druckern unterstützten
Endverarbeitungsoptionen enthält das Handbuch zu den
Auftragsprofilfunktionen.
Benutzerdefinierte Endverarbeitungsoptionen stehen für einige
Xerox-Drucker zur Verfügung. Hinweise zur Verfügbarkeit enthält
das Handbuch zu den Auftragsprofilfunktionen. Unterstützt der
angeschlossene Drucker Druckerfunktionsdateien, ist eine
Popup-Schaltfläche verfügbar. Bei Auswahl dieser Schaltfläche
werden die verfügbaren Endverarbeitungsgeräte angezeigt.
HINWEIS: Zum Aufrufen von ausführlichen Beschreibungen zu
den Endverarbeitungsfunktionen bei Verwendung eines
Macintosh-Systems die Hilfe-Sprechblasen durch Klicken auf
"Hilfe" aktivieren.

Sortierfunktion aktivieren
Die Option "Sortierung" legt die Reihenfolge fest, in der fertige
Drucke in dem Ausgabebehälter abgelegt werden.

[Druckereinstellung]

[Sortiert]: Die einzelnen Seiten eines Dokuments werden in
numerischer Reihenfolge gedruckt.

[Unsortiert]: Es wird zunächst die angeforderte Anzahl
Kopien der ersten Seite eines Dokuments gedruckt, bevor die
nächste Seite gedruckt wird.

Definition einer Drehung
Über das Popup-Menü "Drehung" kann das Schriftbild auf einer
gedruckten Seite um [90], [180] oder [270] Grad gedreht werden.

E

Advertising