Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch

Seite 120

Advertising
background image

Auftragsprofilfunktionen

9-16

Drucken mit Xerox Production Print Services

Benutzerdefinierte Druckmaterialien werden in den
Benutzervoreinstellungen gespeichert. Wurde kein
benutzerdefiniertes Druckmaterial gespeichert, erscheint
eine standardmäßige Liste mit zehn Druckmaterialien im
Dialogfeld "Druckmaterial".

Auswahl eines Druckmaterials
Um das Druckmaterial für einen Auftrag zu wählen, vorgehen
wie folgt:

1. [Druckmaterial...] im Dialogfeld "Auftragsprofil" anklicken, um

das zugehörige Dialogfenster zu öffnen.

2. Aus dem Popup-Menü "Druckmaterial" die Nummer des zu

definierenden Druckmaterials (für den jeweils aktuellen
Auftrag) wählen. Druckmaterial 1 ist das Hauptdruckmaterial
für den Auftrag.
HINWEIS: Wird die zu programmierende Materialnummer
zum ersten Mal gewählt, erscheinen in den Feldern die
Eigenschaften des Materials, das bisher dieser Nummer
zugewiesen war. Diese Felder können wie gewünscht wie
gewünscht bearbeitet werden.

3. Die Kennung eines bereits definierten Materials wählen oder

die Eigenschaften für ein neues Material eingeben, das dann
die in Schritt 2 gewählte Materialnummer erhält. Dann
erscheint vor der gewählten Materialkennung in dem Popup-
Menü ein Häkchen.
Siehe "Wahl einer Materialkennung" und "Definition von
Druckmaterialeigenschaften" an späterer Stelle in diesem
Kapitel.

4. Gegebenenfalls die Schritte 2 und 3 wiederholen, um weitere

Materialien für andere Nummern zu programmieren, die
ebenfalls für den betreffenden Auftrag benutzt werden sollen.
Sollen in einem Auftrag beispielsweise fünf verschiedene
Materialien eingesetzt werden (z. B. das Hauptdruckmaterial
plus Deckblätter, Sonderseiten und Leerblätter), muss die
Prozedur fünf Mal wiederholt werden (für die
Druckmaterialien 1 bis 5 des betreffenden Auftrags).

5. Nach Abschluss der Materialvorwahlen durch Betätigung von

[OK] die gemachten Eingaben bestätigen und das Dialogfeld
"Druckmaterial" schließen.

A

E

Advertising