Definition von druckmaterialeigenschaften – Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch
Seite 122

Auftragsprofilfunktionen
9-18
Drucken mit Xerox Production Print Services
2. Diese Eigenschaften wie gewünscht ändern. Für eine
Erläuterung der einzelnen Felder siehe "Definition von
Druckmaterialeigenschaften" an späterer Stelle in diesem
Kapitel .
3. Nach Durchführung der Änderungen eine der folgenden
Schaltflächen unten im Dialogfeld anklicken, um die
Änderungen zu speichern:
•
[Benutzerdef. Material speichern]: Speichert die
jeweiligen Änderungen als neues Druckmaterial, dem
eine neue, eindeutige Kennung zugewiesen wird.
•
[Benutzerdef. Material ändern]: Speichert die
Änderungen an dem betreffenden, benutzerdefinierten
Material und behält die ursprüngliche Kennung bei.
Diese Schaltfläche ist grau dargestellt und nicht verfügbar,
bis die Kennung eines benutzerdefinierten Materials aus dem
Menü "ID" gewählt wurde.
Löschen eines Druckmaterials
Um ein benutzerdefiniertes Druckmaterial aus der Kennungsliste
zu löschen, vorgehen wie folgt:
1. Aus dem Popup-Menü "ID" des Dialogfelds "Druckmaterial"
die Kennung eines benutzerdefinierten Materials wählen.
2. [Benutzerdef. Material löschen] wählen. Die betreffende
Kennung wird dann aus dem Menü "ID" gelöscht.
Diese Schaltfläche ist grau dargestellt und nicht verfügbar, bis
die Kennung eines benutzerdefinierten Materials aus dem Menü
"ID" gewählt wurde.
Definition von Druckmaterialeigenschaften
Über das Dialogfeld "Druckmaterial" können Eigenschaften von
Druckmaterialien definiert und gespeichert werden, um diese für
zukünftige Aufträge zu nutzen, oder die Eigenschaften eines
vorhandenen Materials geändert werden. Darüber hinaus
können auch Eigenschaften für ein temporäres Material
eingegeben werden, das lediglich für den aktuellen Auftrag
benutzt und nicht gespeichert wird. Temporäre Materialien
werden bei der Auftragsprogrammierung definiert.
HINWEIS: Für jede Materialart kann jeder beliebige Wert
gewählt werden, selbst wenn der betreffende Wert bzw. das
Attribut als ungültig für den aktuellen Drucker dargestellt ist.
A
E
- DocuPrint 90 DocuPrint 100 EPS DocuPrint 115 EPS DocuPrint 135 EPS DocuPrint 180 DocuPrint 65 DocuPrint 92C DocuPrint 96 Laserdrucksystem DocuPrint 135 LMX MICR DocuPrint 180 MX Enterprise DocuPrint 180LPS Laser DocuPrint 4050 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9237 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9224 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9330 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10834 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10858 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10757 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10744