Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch
Seite 118

Auftragsprofilfunktionen
9-14
Drucken mit Xerox Production Print Services
•
[Empfänger]: Nennt den vorgesehenen Empfänger des
Dokuments. Standardmäßig erscheint in diesem Textfeld der
Name des jeweils angemeldeten Netzwerkbenutzers. Falls
gewünscht, kann ein anderer Name eingegeben werden.
•
[Kostenstelle]: An dieser Stelle die Bezeichnung der
Kostenstelle eingeben, der dieser Auftrag in Rechnung
gestellt wird.
Für DocuTech 135 und DocuTech/DocuPrint 90 gelten
folgende Regeln: Das Feld [Kostenstelle] muss mindestens
drei Zeichen enthalten. Außerdem dürfen nur die folgenden
Zeichen in dieses Feld eingegeben werden:
– Großbuchstaben von A bis Z
– Ziffern von 0 bis 9
– Folgende Interpunktionszeichen sind zulässig:
•
Raute (#)
•
Pluszeichen (+)
•
Bindestrich (-)
•
Schrägstrich (/)
•
Sternchen (*)
•
Punkt (.)
•
Leerzeichen
HINWEIS: Leerstellen dürfen nicht als erstes Zeichen in
das Feld "Kostenstelle" eingegeben werden.
•
[Telefon]: Hier erscheint die eigene Telefonnummer.
Gegebenenfalls eine andere Nummer mit bis zu 19 Zeichen
eingeben.
•
[Druckbegleitblattmeldung]: In dieses Feld kann eine
Nachricht eingegeben werden, die dann mit dem Auftrag auf
einen Begleitblatt ausgedruckt wird.
•
[Besondere Hinweise]: In dieses Feld können Hinweise zu
einem Druckauftrag eingegeben werden, die vor Beginn des
Auftrags an die Bedienungskraft weitergeleitet werden.
E
- DocuPrint 90 DocuPrint 100 EPS DocuPrint 115 EPS DocuPrint 135 EPS DocuPrint 180 DocuPrint 65 DocuPrint 92C DocuPrint 96 Laserdrucksystem DocuPrint 135 LMX MICR DocuPrint 180 MX Enterprise DocuPrint 180LPS Laser DocuPrint 4050 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9237 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9224 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9330 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10834 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10858 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10757 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10744