Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Drucken eines Auftrags über die DocuSP-Web-Schnittstelle

4-2

Drucken mit Xerox Production Print Services

5. Die Zielbestimmung für den Auftrag (Drucken, Speichern,

oder Drucken und speichern) auswählen. Bei Auswahl einer
der Speicheroptionen Speicherpfad und -format angeben.
Weitere Informationen hierzu siehe "Festlegung der
Zielbestimmung (Drucken oder Speichern)".

6. Die Seitenbeschreibungssprache (Page Description

Language, PDL) auswählen, die für den Auftrag verwendet
werden soll. Bei Auswahl einer [ASCII]-Option den Font,
seine Größe und Ausrichtung spezifizieren. Weitere
Informationen siehe "Auswählen der
Seitenbeschreibungssprache". Das Kontrollkästchen
[Druckerstandardwert] aktivieren, falls die in der
Druckersteuereinheit eingegebenen Einstellungen verwendet
werden sollen.

7. Die weiteren Auftragsprofil-Parameter in diesem Bereich des

Fensters Auftragsübermittlung nach Bedarf einstellen.
Weitere Informationen siehe "Einrichten eines
Druckauftrags".

8. Die Auftrags-Parameter im Bereich [Bildanpassung] des

Fensters "Auftragsübermittlung" den jeweiligen
Anforderungen entsprechend einstellen. Weitere
Informationen unter "Einstellen erweiterter Funktionen".

9. Gegebenenfalls Anmerkungen in die Felder des Bereichs

[Auftragsdaten] eintragen. Weitere Informationen siehe
"Eingabe von Auftragsdaten".

10. Die Dokumentdatei an die Druckwarteschlange senden.
HINWEIS: Beim Durchführen des Einrichtungsvorgangs kann in
den einzelnen Fenstern der Cursor mithilfe der Tabulator-Taste
zur nächsten Schaltfläche oder zum nächsten Textfeld bewegt
werden. Wird bei gedrückter Umschalttaste die Tabulator-Taste
betätigt, können die Objekte in den einzelnen Fenstern
rückwärts druchlaufen werden.

Während der Auftrag ausgegeben wird, kann der Status des
Druckvorgangs überprüft werden. Dazu die Schaltfläche
[Verwaltung] auswählen. Weitere Informationen hierzu siehe
"Auftrags-, Drucker- und Warteschlangenstatus sowie
Meldungen" weiter unten in diesem Kapitel.

E

Advertising