Aufrufen von xds unter windows, Aufrufen von xds unter macintosh os x, Übersicht über das druckverfahren – Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch
Seite 16

Verwenden von XDS
2-2
Drucken mit Xerox Production Print Services
•
Sicherstellen, dass die XDS Plus-Software auf der
Arbeitsstation installiert ist. Anleitungen hierzu enthält das
"Installationshandbuch".
•
Kenntnisse zum Speichern von Dokumenten im PDL-Format
oder zum Erstellen einer gültigen TIFF-, PDS- oder ASCII-
Datei werden vorausgesetzt.
Aufrufen von XDS unter Windows
Um XDS unter Windows aufzurufen, folgende Schritte
ausführen:
1. Anmeldung im Netzwerk vornehmen.
2. Im Startmenü der Arbeitsstation [Programme], [Xerox
Applications] und anschließend [XDS] wählen. Nun wird das
XDS-Fenster geöffnet.
Aufrufen von XDS unter Macintosh OS X
Bei Verwendung der XDS-Client-Software müssen vor
Programmierung des Auftragsprofils zunächst im XDS-Client-
Fenster der Drucker und das gewünschte Dokument ausgewählt
werden.
Zum Starten der XDS-Client-Software auf das XDS-Symbol
doppelklicken.
Übersicht über das Druckverfahren
Im Folgenden werden die zum Druck eines Dokuments auf dem
ausgewählten Drucker erforderlichen Einzelschritte erläutert.
Weitere Einzelheiten zu der jeweiligen Vorgehensweise werden
im Abschnitt "Drucken von Dokumenten" weiter unten in diesem
Handbuch beschrieben.
A
- DocuPrint 90 DocuPrint 100 EPS DocuPrint 115 EPS DocuPrint 135 EPS DocuPrint 180 DocuPrint 65 DocuPrint 92C DocuPrint 96 Laserdrucksystem DocuPrint 135 LMX MICR DocuPrint 180 MX Enterprise DocuPrint 180LPS Laser DocuPrint 4050 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-9237 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-9224 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-9330 DocuColor 6060 Digitales Farbdrucksystem mit Xerox DocuSP 6000XC-10834 iGen3 Digital Production Press mit Xerox FreeFlow Print Server and DocuSP-10858 DocuColor 2060 mit Xerox DocuSP 2000XC-10757 DocuColor 2045 mit Xerox DocuSP 2000XC-10744