Xerox DocuPrint 75 Benutzerhandbuch

Seite 133

Advertising
background image

Auftragsprofilfunktionen

Drucken mit Xerox Production Print Services

9-29

Quellfarbprofile festlegen
Das Dialogfeld "Farbe" verfügt außerdem über die Schaltfläche
[Quellfarbe], über die das zugehörige Dialogfeld geöffnet werden
kann. In diesem Dialogfeld kann die korrekte Quelle für die
Farbe in einem Dokument exakt festgelegt werden. Jedes Feld
enthält Popup-Menüs, aus denen jeweils ein Profil für Bilder und
ein Profil für Text und Grafik für folgende Farbräume gewählt
werden kann:

RGB (Rot/Grün/Blau)

CMYK (Cyan/Magenta/Gelb/Schwarz)

Graustufen (schwarzweiß)

Die Menüs enthalten von Xerox definierte Profile sowie eventuell
weitere, vom Systemadministrator an der Steuereinheit
programmierte Profile.
Diese Farbquellprofile sind in der Druckerfunktionsdatei definiert,
die im Dialogfeld "Benutzervoreinstellungen" ausgewählt wurde.
Ist keine derartige Datei ausgewählt, erscheint eine
Standardliste mit Quell-ICC-Profilen für RGB und CMYK; die
Listen mit anderen Quellprofilen bleiben dann leer. Weitere
Informationen zur Auswahl einer Druckerbeschreibungsdatei
siehe unter "Erstellen einer Druckerbeschreibungsdatei" an
späterer Stelle in diesem Kapitel.
Um ein Quellprofil auszuwählen, vorgehen wie folgt:

1. [Quellfarbe] im Dialogfeld "Farbe" wählen. Dann erscheint

das Dialogfeld "Quellfarbeneinrichtung".

2. Aus dem Popup-Menü "Bilder" oder "Grafiken und Text" in

dem betreffenden Farbraumfeld entweder
[Auftragseinstellungen verwenden] oder eines der
Quellprofile wählen, die über die Steuereinheit in das
Drucksystem geladen wurden.

3. Bei Bedarf weitere Profileinstellungen in den Menüs der

anderen Felder im Dialogfeld "Quellfarbeneinrichtung"
vornehmen.

4. Durch Betätigung von [OK] die Vorwahlen speichern und zum

Dialogfeld "Farbe" zurückkehren.
Um zum Dialogfeld "Farbe" zurückzukehren, ohne die
durchgeführten Änderungen zu speichern, auf [Abbruch]
klicken.

A

Advertising