Bedienelemente, Oberseite – Yamaha DG-Stomp Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Bedienelemente
■
Oberseite
●
Display und Programmsektion
e
MANUAL-Taste (manueller Betrieb)
Mit dieser Taste kann unabhängig vom gewählten
Patch-Programm auf den Klang der aktuellen
Reglereinstellungen umgeschaltet werden.
Die Anzeigelampe der Taste blinkt, wenn die Ein-
stellungen eines Programms geändert wurden.
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten
[MANUAL] und [UTILITY] wird der Einstellmodus für
externe Steuerung aufgerufen. (
→
Seite 21)
r
UTILITY-Taste (Systemfunktionen)
Dient zum Aufrufen des Utility-Modus (
→
Seite23).
Durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten [UTILITY]
und [STORE] wird der Stimmgerät-Modus aufgeru-
fen. (
→
Seite 22)
t
STORE-Taste (Speicherfunktion)
Zum Aufrufen des Speichermodus. (
→
Seite 17)
y
Display
Zeigt Speichernummern, Parameterwerte u. dgl. an.
q
UP-Taste (Weiterschaltung aufwärts)
w
DOWN-Taste (Weiterschaltung abwärts)
Tippen Sie die jeweilige Taste kurz an, um schritt-
weise durch die Patch-Programmnummern zu schal-
ten (+1/-1). Bei gedrückt gehaltener Taste ändert
sich die Gruppennummer entsprechend (+1/-1).
Zum Umschalten zwischen dem Anwender- und
Preset-Speicherbereich drücken Sie die Tasten [UP]
und [DOWN] gleichzeitig.
Die Anzeigelampen dieser Tasten informieren au-
ßerdem durch Blinken über Unterschiede zwischen
programmierten Werten und der aktuellen Einstel-
lung eines betätigten Reglers.
Display und Programmsektion
Effektsektion
Verstärkersektion
Fußschaltersektion
q
w
y
e
r
t