Bedienelemente – Yamaha DG-Stomp Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Bedienelemente
Mit diesen Tasten wird der gewünschte Delay- bzw.
Verzögerungsseffekt ausgewählt und eingestellt. Die
Anzeigelampe des jeweils aktiven Effekts leuchtet
zur Bestätigung.
!9
TIME-Regler (Zeit )
Zur Einstellung der Delay-Zeit.
@0
FEEDBACK-Regler (Wiederholungen)
Zur Einstellung der gewünschten Anzahl an
Feedback-Wiederholungen.
@1
LEVEL-Regler (Pegel)
Zum Einstellen der Delay-Lautstärke.
@2
SPRING/HALL/PLATE-Tastengruppe
(Reverb-Effektblock)
Mit diesen Tasten wird der gewünschte Reverb- bzw.
Halleffekt ausgewählt und eingestellt. Die Anzeige-
lampe des jeweils aktiven Effekts leuchtet zur Be-
stätigung.
@3
REVERB (Hallstärke)
Bestimmt, wie viel Reverb zum Ton hinzugefügt wird.
!5
CHORUS/FLANGER/PHASER/ROTARY/
TREMOLO-Tastengruppe
(Modulation-Effektblock)
M i t d i e s e n Ta s t e n w i r d d e r g e w ü n s c h t e
Modulationseffekt ausgewählt und eingestellt. Die
Anzeigelampe des jeweils aktiven Effekts leuchtet
zur Bestätigung.
Während die Taste des gegenwärtig gewählten Ef-
fekts gedrückt gehalten wird, kann mit dem SPEED-
oder DEPTH-Regler ein sekundärer Effektparameter
eingestellt werden.
!6
SPEED-Regler (Geschwindigkeit)
Zur Einstellung der Modulationsgeschwindigkeit
sowie eines sekundären Parameters des jeweiligen
Modulationseffekts.
!7
DEPTH-Regler (Tiefe)
Zur Einstellung der Modulationstiefe sowie eines
s e k u n d ä r e n P a r a m e t e r s d e s j e w e i l i g e n
Modulationseffekts.
!8
DELAY/TAPE ECHO-Tastengruppe
(Delay-Effektblock)
@4
Fußschalter 1, 2 und 3
Diese Fußschalter können gemäß der Einstellun-
gen im Utility-Modus (
→
Seite 23) die folgenden
Funktionen haben:
• Auswahl eines Patch-Programms der gegenwärtig gewähl-
ten Bank.
• Ein/Ausschalten eines Effektblocks (1: Modulation; 2: Delay;
3: Reverb)
@5
TAP/BANK/TUNER-Fußschalter
• Tippen Sie den Schalter mehrmals an: Das
Tempo, in dem der Schalter angetippt wird,
spezifiziert die Delay-Zeit. (
→
Seite 20)
• Drücken Sie den Schalter, bis das Display
blinkt: Sie können nun mit den Fußschaltern 1
bis 3 einen Speicherbereich, eine Gruppe und
ein Patch-Programm wählen . (
→
Seite 16)
• Halten Sie den Schalter fest, bis “
tu
” auf dem
Display erscheint: Das Gerät befindet sich nun
im Stimmgerät-Modus. (
→
Seite 22)
●
Fußschaltersektion
@4
@5