Edals kann angepasst werden (seite 101), Seite 101) für jeden p, Requenz (grenzfrequenz) fest (seite 101) – Yamaha CVP-407 Benutzerhandbuch
Seite 101: Auf seite 101

Voice-Erstellung (Sound Creator)
CVP-409/407 – Bedienungsanleitung
101
Voices verwenden, anlegen und bearbeiten
2. LEFT PEDAL
Hier können Sie auswählen, welche Funktion dem linken Pedal zugewiesen
werden soll.
SOUND
● FILTER
Ein Filter ist ein Prozessor, der die Klangfarbe eines Sounds ändert, indem
bestimmte Frequenzbereiche durchgelassen oder blockiert werden. Die folgenden
Parameter stellen den Grundklang ein, indem Sie einen bestimmten
Frequenzbereich anheben oder absenken. Mit dem Filter können Sie den Klang
weicher oder heller einstellen, aber auch elektronisch klingende, synthesizer-artige
Effekte erzeugen.
FUNCTION
Bestimmt die Funktion, die dem ausgewählten Pedal zugewiesen
werden soll. Einzelheiten zu den Pedalfunktionen finden Sie auf
Seite 191.
Tasten [2π
π
π
π†
†
†
†
]–[8π
π
π
π†
†
†
†
]
(RIGHT 1, RIGHT 2,
LEFT usw.)
Bestimmt, ob die zugewiesene Funktion den betreffenden Tastatur-
Part beeinflusst oder nicht. Hiermit wird auch die Intensität der
Funktion eingestellt. Näheres siehe Seite 192.
BRIGHTNESS
Bestimmt die Cutoff-Frequenz bzw. den wirksamen
Frequenzbereich des Filters (siehe Abbildung). Höhere Werte
bewirken einen höhenreicheren Klang.
HARMONIC CONTENT
Bestimmt die Anhebung im Bereich der Cutoff-Frequenz
(Resonanz), die oben bei BRIGHTNESS eingestellt wurde (siehe
Abbildung). Höhere Werte erzeugen einen ausgeprägteren Effekt.
Lautstärke
Cutoff-Frequenz
Diese Frequenzen
„passieren“ das Filter.
Frequenz (Tonhöhe)
Cutoff-Bereich
Lautstärke
Frequenz (Tonhöhe)
Resonanz