Yamaha CVP-407 Benutzerhandbuch
Seite 210

Anhang
CVP-409/407 – Bedienungsanleitung
210
CVP-409, Flügelausführung: Montage des Keybord-Ständers
VORSICHT
• Achten Sie darauf, dass Sie keine Teile verwechseln und
dass Sie alle Teile richtig herum anbringen. Halten Sie sich
bei der Montage bitte an die nachfolgend angegebene
Reihenfolge.
• Die Montage sollte von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass die von Ihnen verwendeten
Schraubengrößen den nachfolgenden Angaben
entsprechen. Die Verwendung der falschen Schrauben
kann den Keyboard-Ständer beschädigen.
• Ziehen Sie nach der Montage jedes einzelnen Bauteils die
Schrauben fest.
• Um den Ständer auseinander zu nehmen, führen Sie die
folgend erläuterten Arbeitsschritte in umgekehrter
Reihenfolge aus.
Das CVP-409 (Flügelausführung) verfügt über einen
iAFC-Effekt (Instrumental Active Field Control, aktive
Instrumenten-Schallfeldregelung). Diese Funktion nutzt
die Schallabstrahlung des Lautsprechers an der
Unterseite des Clavinovas, um den natürlichen
Nachhall und die Räumlichkeit zu erhöhen, wenn Sie
den Deckel auf der längeren Strebe ablegen (Seite 16).
Um den iAFC-Effekt zu optimieren, beachten Sie bitte
Folgendes:
• Führen Sie die automatische Einstellung durch,
nachdem Sie das Clavinova zum ersten Mal
eingeschaltet haben, sowie jedes Mal, wenn Sie das
Clavinova an einem anderen Ort aufstellen.
(Seite 176)
• Verdecken Sie nicht den Lautsprecher auf der
Unterseite des Clavinovas.
1
Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung.
Überprüfen Sie, ob alle in der Abbildung
dargestellten Teile vorhanden sind.
Positionieren der Haupteinheit
Breiten Sie ein großes, weiches Tuch wie z. B. eine
Decke auf dem Boden aus. Legen Sie das Instrument
bei geschlossener Tastaturabdeckung mit der
Tastaturseite nach unten auf das Tuch, und lehnen Sie
das Instrument so an die Wand, dass es nicht umfällt
oder herunterrutscht. Legen Sie ein weiches Tuch gegen
die Wand, um Instrument und Wand vor Kratzern zu
schützen.
Sie benötigen einen Kreuzschlitz-
Schraubendreher (+).
TIPP
Lehnen Sie das Gerät an
eine Wand, wie rechts
gezeigt.
Beine
Pedalkasten
6
× 40 mm Befesti-
gungsschrauben
× 12
Netzkabel
Kabelhalterung
6
× 20 mm Befesti-
gungsschrauben
× 4
Hauptbaugruppe
VORSICHT
Klemmen Sie sich nicht Ihre Finger ein.
VORSICHT
Die Rückseite des
Hauptinstruments darf nicht
nach unten zeigen.
VORSICHT
Legen Sie die Haupteinheit
nicht mit der Oberseite nach
unten auf den Boden.
VORSICHT
Positionieren Sie die
Haupteinheit nicht so, dass sie
unten Kontakt zum
Fußboden hat.
Achten Sie darauf, dass sich die Tastaturseite unten befindet.
Falsch
Falsch
Falsch