Toneinrichtung, Anschließen des netzadapters, Anschließen von lautsprechern – Yamaha DTX700 Benutzerhandbuch
Seite 13: Oder eines kopfhörers, Anschließen eines mp3-players

DTX700 – Bedienungsanleitung
13
Einrichtung
Toneinrichtung
1
Achten Sie darauf, dass Ihr DTX700
ausgeschaltet ist (d. h. das Display
leuchtet nicht).
2
Schließen Sie den DC-Stecker
des Netzadapters an die Buchse
[
] an der Rückseite an.
3
Wickeln Sie das Kabel des Netzadapters
um den Kabel-Clip, um ihn zu sichern.
4
Stecken Sie das Netzkabel des Netzadapters
in eine Wand- oder sonstige Steckdose.
Ihr DTX700 hat keine eingebauten Lautsprecher. Deshalb
müssen Sie, um es hören zu können, einen Kopfhörer oder ein
Monitorsystem der DTX-Serie wie das MS40DR anschließen.
z Anschließen von Lautsprechern
Schließen Sie Ihre Lautsprecher an den OUTPUT-Buchsen
[L/MONO] und [R] an (monaurale Standardklinkenbuchsen).
z Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie Ihren Kopfhörer an der Buchse [PHONES]
an (stereophone Standardklinkenbuchse). Mit dem Drehregler
[PHONES] am Bedienfeld kann die Kopfhörerlautstärke
eingestellt werden.
Sie können einen tragbaren MP3-Player oder ähnliche
Audio-Signalquellen an Ihrem DTX700 über die Stereo-
Miniklinkenbuchse [AUX IN] (Auxiliary-Eingang) anschließen.
Dadurch können Sie zu Ihren Lieblingstiteln dazuspielen.
HINWEIS
• Wenn Sie hier andere Geräte anschließen, achten Sie
darauf, dass die Kabel mit Steckern ausgestattet sind,
die mit den Ein-/Ausgangsbuchsen dieser Geräte
kompatibel sind.
• Bevor Sie Verbindungen herstellen, achten Sie
außerdem darauf, dass Sie die Lautstärken an den
beteiligten Geräten ganz herunterregeln.
• Sobald alle Verbindungen hergestellt wurden, verwenden
Sie den Lautstärkeregler des externen Geräts, um dessen
Ausgangspegel auf den des DTX700 abzustimmen.
Anschließen des Netzadapters
VORSICHT
• Übermäßiges Biegen oder Knicken kann das
Kabel des Netzadapters beschädigen und ein
Brandrisiko erzeugen. Stellen Sie daher sicher,
dass das Netzkabel nicht zu stark gebogen oder
sogar geknickt ist, wenn es um die Halterung
gewickelt ist.
WARNUNG
• Verwenden ausschließlich den Netzadapter,
der mit Ihrem DTX700 geliefert wurde.
VORSICHT
• Das DTX700 bleibt unter Spannung und
verbraucht eine geringe Menge Strom, auch
wenn der Schalter
(Standby/On) in der Stellung
Standby (Bereitschaft) steht. Daher sollten Sie
immer den Netzadapter aus der Wandsteckdose
ziehen, falls das Instrument für längere Zeit nicht
verwendet wird.
Kabelhalterung
Netzkabel des Netzadapters
Anschließen von Lautsprechern
oder eines Kopfhörers
VORSICHT
• Um Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht längere
Zeit mit hoher Lautstärker über Kopfhörer hören.
Anschließen eines MP3-Players
Lautsprecher mit
eingebautem
Verstärker
Externes MIDI-Gerät
MIDI
OUT
Standard-
Stereoklinkenbuchse
(6,3 mm)
Mini-
Stereoklinkenkabel
(3,5 mm)
Mobiler
MP3-Player
usw.
Standard-
Monoklinkenkabel
(6,3 mm)
MIDI-
Kabel
MIDI
IN