Spielen auf den drum pads, Snares & toms, Hi-hats – Yamaha DTX700 Benutzerhandbuch
Seite 23

DTX700 – Bedienungsanleitung
23
Bedienung der Grundfunktionen
Spielen auf den Drum Pads
Wenn Sie ein Dreizonen-Pad wie das unten gezeigte XP100SD
verwenden, können Sie drei unterschiedliche Sounds erzeugen
(z. B. Fellschlag, freier Randschlag, aufliegender Randschlag)
je nachdem, wo Sie es spielen, ganz ähnlich wie bei einer
akustischen Snare.
z Fellschlag
Anschlagen der mittleren Fläche des Pads erzeugt
den normalen Schlag auf das Fell der Snare.
z Freier Rim-Shot
Schlagen Sie auf die Open-Rim-Zone des Pads,
wird der freie Rim-Shot-Sound erzeugt.
z Aufliegender Rim-Shot (Cross Sticking)
Schlagen Sie auf die Closed-Rim-Zone des Pads,
wird der aufliegende Rim-Shot-Sound erzeugt.
Wenn Sie ein Zweizonen-Pad wie das unten gezeigte RHH135
verwenden, können Sie es genau so spielen wie eine
akustische Hi-Hat.
z Öffnen/Schließen
Zusätzlich zum Klang, der beim Schließen der Hi-Hat-Becken
durch Drücken Hi-Hat-Controller-Pedals entsteht, können
Sie das Pedal in geschlossenem Zustand noch fester drücken,
um einen „tighteren“ Sound der geschlossenen Hi-Hat
zu erzeugen.
z Flächenschlag
Anschlagen der mittleren Fläche des Pads (des breiten
Rings zwischen Glocke und Rand) erzeugt den Sound
des Flächenschlags.
z Randschlag
Anschlagen des äußeren Randes des Pads erzeugt den Sound
des Randschlags.
z Hi-Hat Splash
Wenn Sie das Hi-Hat-Pedal treten und sofort wieder loslassen,
wird der so genannte Splash-Sound der Hi-Hat erzeugt.
Snares & Toms
Aufliegender Rim-Shot
(rim 2)
Fellschlag
Freier Rim-Shot (rim 1)
Hi-Hats
Randschlag
Flächenschlag