Einsatz der dtx700-trainingsfunktionen, Einsatz der dtx700- trainingsfunktionen – Yamaha DTX700 Benutzerhandbuch
Seite 45

DTX700 – Bedienungsanleitung
45
Bedienung der Grundfunktionen
Einschalten der Klickspur
Ihr DTX700 bietet drei verschiedene Training-Funktionen.
• Mit der Groove-Check-Funktion können Sie Ihr Spiel
auf ungenaues oder schwankendes Timing prüfen.
• Mit der Rhythm-Gate-Funktion können Sie üben,
mit perfektem Timing zu spielen.
• Mit der Measure-Break-Funktion können Sie
das Spielen in konstantem Tempo üben.
z Groove Check – Prüfen auf ungenaues
oder schwankendes Timing
Mit der Groove-Check-Funktion können Sie visuell
überprüfen, wie sehr Ihr Timing von dem der Klickspur
abweicht.
1
Drücken Sie die Taste [CLICK].
2
Drehen Sie am Datenrad, um das
Übungstempo einzustellen.
3
Drücken Sie die [F2]-Taste.
4
Rufen Sie mit der Taste [F1] die Groove-
Check-Seite auf. (Sie müssen evtl. mehrere
Male drücken.)
5
Drücken Sie die [
]-Taste, um die Klickspur
zu starten.
6
Spielen Sie die Pads zusammen mit der
Klickspur.
Die Groove-Check-Seite
Ein Dreieck (
t) wird verwendet, um den präzisen
Zeitpunkt anzuzeigen, zu dem Sie die Pads angeschlagen
haben.
Wenn Sie mit perfektem Timing spielen, ist dieses
Dreieck genau mit der Tempolinie in der Mitte des
Displays in Deckung.
Wenn sich das Dreieck links von der Tempolinie in der
Display-Mitte befindet, haben Sie das Pad vor dem Schlag
(d. h. zu früh) gespielt.
Wenn sich das Dreieck rechts von der Tempolinie in
der Display-Mitte befindet, haben Sie das Pad hinter
dem Schlag (d. h. zu spät) gespielt.
Je länger der Balken, desto höher ist die Schwankungsbreite
in Ihrem gesamten Spiel.
7
Wenn Sie Ihr Übungsspiel beendet haben,
drücken Sie erneut die [
]-Taste.
Die Klickspur stoppt.
Einsatz der DTX700-
Trainingsfunktionen
Drücken Sie mehrere
Male, falls nötig.
Durchschnittliches Timing
bei Verwendung der
Groove-Check-Funktion
Spielen hinter
dem Schlag
Spielen auf
dem Schlag
Spielen vor
dem Schlag
Schwankendes Timing