Klangfärbung, Dual-modus, Abspeichern der bril- liance-einstellung – Yamaha CLP-157 Benutzerhandbuch
Seite 11

8
Oktavenversetzung
●
Abspeicherung der Einstellungen
für Lautstärkebalance, Streicher-
Typ und Oktavenversetzung
Um alle seit dem Einschalten des Instruments gemachten Einstellungen für
Lautstärkebalance, STRINGS-Einschwingverhalten und Oktavenversetzung
dauerhaft zu speichern, halten Sie die beiden Stimmentasten gedrückt und
schlagen dabei die Taste C7 an. Die abgespeicherten Einstellungen bleiben bei
ausgeschaltetem Instrument etwa eine Woche lang erhalten, wonach dann
wieder die Vorgabeeinstellungen aktiviert werden. Sollen die Einstellungen
länger als eine Woche erhalten bleiben, müssen Sie das Instrument mindestens
einmal wöchentlich kurz einschalten.
Wenn Sie die Einstellungen nicht dauerhaft abspeichern, wie oben
beschrieben, gehen sie beim Ausschalten des Instruments verloren.
Vorgabeeinstellungen
Lautstärkebalance
Mit der [BRILLIANCE]-Taste können Sie die Klangfärbung bzw. das “Timbre” einer gewählten
Stimme je nach Bedarf verändern. Drei Einstellungen stehen zur Wahl: MELLOW, NORMAL und
BRIGHT. Zum Auswählen der gewünschten Klangfärbung drücken Sie die [BRILLIANCE]-Taste
wiederholt, bis die Anzeige der gewünschten Einstellung leuchtet.
NORMAL .....
In dieser Einstellung wird die jeweilige Stimme mit ihrer normalen Klangfärbung erzeugt.
BRIGHT .......
Sorgt für einen helleren, “schärferen” Klang.
MELLOW
..... Bewirkt für einen weicheren, “gefühlvolleren” Klang.
●
Abspeichern der BRIL-
LIANCE-Einstellung
Zum dauerhaften Speichern der aktuellen Einstellung schlagen Sie bei
gedrückt gehaltener [BRILLIANCE]-Taste auf der Tastatur C7 an. Die
abgespeicherte Einstellung bleibt nach dem Ausschalten des Instruments
etwa eine Woche lang erhalten, wonach wieder die Vorgabeeinstellung
(NORMAL) aktiviert wird. Sollen die Einstellungen länger als eine Woche
lang erhalten bleiben, müssen Sie das Instrument mindestens einmal
wöchentlich einschalten.
Wenn Sie die Einstellung nicht dauerhaft speichern, wie oben
beschrieben, geht sie beim Ausschalten des Instruments verloren.
C
7
BRILLIANCE
MELLOW
NORMAL
BRIGHT
Klangfärbung
C2 … C4: Lautstärkebalance-Einstelltasten
0: Normale Tonlage
L: Linke Stimme eine Oktave nach oben
R: Rechte Stimme eine Oktave nach oben
PIANO 1
PIANO 2
PIANO 3
CLAVINOVA
E. PIANO 1 E. PIANO 2
HARPSI-
VIBES
STRINGS
ORGAN
TONE
CHORD
PIANO 1
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
4 (F2)
3 (E2)
PIANO 2
0
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
4 (F2)
3 (E2)
PIANO 3
0
0
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
4 (F2)
3 (E2)
CLAVINOVA TONE
0
0
0
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
4 (F2)
4 (F2)
E. PIANO 1
0
0
0
0
8 (C3)
8 (C3)
8 (C3)
4 (F2)
3 (E2)
E. PIANO 2
0
0
0
0
0
6 (A2)
8 (C3)
4 (F2)
4 (F2)
HARPSICHORD
0
0
0
0
0
0
8 (C3)
4 (F2)
5 (G2)
VIBES
R
R
R
R
R
R
R
7 (B2)
7 (B2)
STRINGS
0
0
0
0
0
0
0
L
8 (C3)
ORGAN
0
0
0
0
0
0
0
L
0
C
7
E. PIANO 2
HARPSI-
CHORD
1
Dual-Modus