Yamaha P-90 Benutzerhandbuch
Seite 41

P-90
Detaileinstellungen – [FUNCTION]
DEUTSCH
41
F8.4: Program Change ON/OFF
(Programmwechsel ein/aus)
Normalerweise reagiert das P-90 auf MIDI-
Programmwechsel, die es von einer externen Tastatur
oder einem anderen MIDI-Gerät empfängt. Dadurch
wird die Voice mit der entsprechenden Nummer auf dem
entsprechenden Kanal ausgewählt (die Tastatur-Voice
ändert sich nicht). Darüber hinaus sendet das P-90
normalerweise auch immer einen MIDI-
Programmwechsel, wenn eine seiner Voices ausgewählt
wird. Dadurch wird die Voice oder das Programm mit
der entsprechenden Nummer auf dem externen MIDI-
Gerät ausgewählt, falls das Gerät so eingerichtet ist, daß
es MIDI-Programmwechsel empfängt und darauf
reagiert.
Durch diese Funktion ist es möglich, den Empfang und
die Übertragung von Programmwechseln zu
unterbinden, so daß am P-90 Voices ausgewählt werden
können, ohne daß sich dies auf das externe MIDI-Gerät
auswirkt.
Informationen über die Programmwechsel für die jeweiligen
Voices des P-90 finden Sie auf Seite 56 im Abschnitt „MIDI-
Datenformat“.
Einstellungsbereich: ON/OFF
Normaleinstellung: ON
F8.5: Control Change ON/OFF
(Controller ein/aus)
Normalerweise reagiert das P-90 auf MIDI-Controller-
Daten, die es von einem externen MIDI-Gerät oder einer
externen Tastatur empfängt. Dadurch wirken sich die
vom steuernden Gerät empfangenen Pedal- und
sonstigen Controller-Einstellungen auf die Voice auf dem
entsprechenden Kanal aus (die Tastatur-Voice ändert
sich nicht).
Außerdem überträgt das P-90 MIDI-Controller-
Informationen, wenn das Pedal oder der sonstige
Controller betätigt wird.
Durch diese Funktion ist es möglich, den Empfang und
die Übertragung von Controller-Daten zu unterbinden,
so daß beispielsweise das Pedal und sonstige Controller
des P-90 betätigt werden können, ohne daß sich dieses
auf ein externes MIDI-Gerät auswirken würde.
Informationen zu Controller-Daten, die mit dem P-90
verwendet werden können, finden Sie im Abschnitt „MIDI-
Datenformat“ auf Seite 56.
Einstellungsbereich: ON/OFF
Normaleinstellung: ON
F8.6: MIDI Transmit Transpose
(Transposition der gesendeten MIDI-Daten)
Durch diese Funktion ist es möglich, die vom P-90
übertragenen MIDI-Notendaten in Halbtonschritten um
bis zu 1 Oktave nach oben oder unten zu transponieren.
Auf die Tonhöhe des P-90 selbst hat das keine
Auswirkungen.
Einstellungsbereich: -12 – 0 – 12 (in Halbtönen)
Normaleinstellung: 0
F8.7: Panel/Status Transmit (Übertragung
der Bedienfeld-/Status-Daten)
Diese Funktion bewirkt, daß alle derzeitigen Bedienfeld-
Einstellungen des P-90 (ausgewählte Voice usw.) über die
Buchse MIDI OUT übertragen werden. Dies ist
besonders hilfreich, wenn Sie vorhaben, Ihr Spiel mit
einem MIDI-Sequenzer wie z.B. dem MIDI-
Datenspeicher MDF3 von Yamaha aufzunehmen, der
dann verwendet wird, um das P-90 bei der Wiedergabe
zu steuern. Wenn Sie vor dem Einspielvorgang die
Bedienfeld-Einstellungen des P-90 übertragen und mit
dem MIDI-Sequenzer aufnehmen, wird das P-90 später
für die Wiedergabe Ihres Spiels automatisch auf
dieselben Einstellungen zurückgesetzt.
Setup Data (Einstellungs-Daten):
Daten, die einen Satz Bedienfeld-Einstellungen für das P-90
enthalten.
Vorgehensweise
1. Stellen Sie die Bedienelemente wie gewünscht ein.
2. Schließen Sie das P-90 über MIDI an einen Sequenzer
an, und richten Sie den Sequenzer so ein, daß er die
Setup-Daten empfangen kann.
3. Aktivieren Sie den Function-Modus und wählen
Sie .
4. Drücken Sie die Taste
[+/YES]
, um die Bedienfeld-/
Statusdaten zu übertragen.
erscheint dann auf dem LED-Display, wenn die
Daten erfolgreich übertragen wurden.
Eine Aufstellung, welche Daten der Bedienelemente von
dieser Funktion übertragen werden, finden Sie auf Seite 57.
Empfangen der übertragenen Daten:
1. Schließen Sie das P-90 über MIDI an das Gerät an, an das
die Einstellungsdaten zuvor übertragen wurden.
2. Beginnen Sie, die Einstellungsdaten von dem Gerät aus zu
senden.
Das P-90 empfängt automatisch die Einstellungsdaten; die
Bedienfeld-Einstellungen ändern sich entsprechend.
(Damit die Daten akzeptiert werden, sollte das P-90, das die
Einstellungsdaten empfängt, desselben Typs sein wie
dasjenige, das die Einstellungsdaten an den Sequenzer
übertragen hat.)
Weitere Informationen über das Übertragen und Empfangen
von Setup-Daten über MIDI finden Sie in der
Bedienungsanleitung des angeschlossenen MIDI-Geräts.