Reinigung des gerätes, Reinigen der außenteile, Reinigen der innenteile – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 108: Reinigen des scannerbereichs, Reinigen des gerätes von innen, Reinigung des gerätes -8

11-8
Wartung
Kapitel 11
■
Reinigung des Gerätes
Dieser Abschnitt beschreibt die notwendigen Reinigungsmaßnahmen für Ihr Gerät.
VORSICHT
• Achten Sie darauf, das Gerät vor der Reinigung auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen.
• Drucken Sie bei Benutzung des
vor dem Ziehen des Netzsteckers alle gespeicherten
Dokumente aus, da sie sonst durch Ziehen des Netzsteckers gelöscht werden (
→
S. 8-8).
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Papiertücher oder ähnliche Materialien. Sie können an den
Komponenten haften bleiben oder statische Aufladung verursachen. Verwenden Sie ein weiches
Tuch, um die Komponenten nicht zu verkratzen.
• Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzin, Alkohol oder andere organische Lösungsmittel zur
Reinigung, da dadurch innere Komponenten beschädigt werden können.
Reinigen der Außenteile
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem sauberen, weichen und flusenfreien Tuch, das
mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Reinigen der Innenteile
Reinigen des Scannerbereichs
Reinigen des Gerätes von innen
Damit sich Tintenrückstände und Papierstaub nicht im Geräteinneren anhäufen und die
Druckqualität beeinträchtigen, sollten Sie den inneren Bereich regelmäßig reinigen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Wischen Sie das Vorlagenglas
A
, den weißen
Bereich
B
und
das Folienblatt
C
mit einem
in Wasser angefeuchteten sauberen, weichen,
fusselfreien Tuch ab. Wischen Sie die Flächen
danach mit einem trockenen, sauberen, weichen,
fusselfreien Tuch ab, und vergewissern Sie sich
sorgfältig, daß keine Rückstände mehr zu sehen
sind, vor allem auf dem Vorlagenglas.
1
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
2
Drücken Sie die [Öffnungs]-Taste
q
und
heben Sie die Scannereinheit
w
an.
Fax Modell
Fax Modell
C
B A
q
w