Kapitel 13 geräteeinstellungen, Zugang zu den einstellungen, Geräteeinstellungen – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 137: Drucken einer liste zum prüfen der, Aktuellen einstellungen -1, Zugang zu den einstellungen -1, Fax modell, Kapitel

Kapitel 13
Geräteeinstellungen
13-1
Kapitel
13
Geräteeinstellungen
■
Drucken einer Liste zum Prüfen der
aktuellen Einstellungen
Bevor Sie irgendwelche Einstellungen ändern, sollten Sie die BEDIENERDATENLISTE drucken,
um die aktuellen Einstellungen zu prüfen. Näheres hierzu siehe S. 10-5.
■
Zugang zu den Einstellungen
Ändern Sie eine Einstellung wie folgt:
1
Nehmen Sie auf die Liste auf den folgenden Seiten Bezug, um die zu ändernde
Einstellung aufzufinden.
2
Falls für die Einstellung
q
eine
Bezugsangabe vorhanden ist,
finden Sie die Details auf der
betreffenden Seite. Falls nicht,
notieren Sie sich von der Liste
oben, unter welcher
Funktionstaste
w
und welchem
Menü
e
sich die Einstellung
befindet.
3
Betätigen Sie [Copy], [Scan],
[Photo] oder
[Fax], je
nachdem, unter welcher
Funktionstaste
w
sich die
Einstellung befindet.
4
Betätigen Sie [Menü].
5
Wählen Sie mittels
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] das Menü
e
, unter dem sich die gewünschte
Einstellung befindet.
6
Betätigen Sie [OK].
• Jetzt haben Sie Zugriff auf die Einstellungen in der Liste.
7
Wählen Sie mittels
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] die gewünschte Einstellung.
8
Betätigen Sie [OK].
Fax Modell
Fax Modell
Menü: SPEZIELLE KOPIE
Funktionstaste: [Copy]
Name
Beschreibung
Einstellung
Details
1. 2-AUF-1-KOPIE
Kopiert zwei Seiten auf einer Seite (nur Formate A4 und
Letter).Copies two pages on one page (A4- or letter-size
only).
—
S. 5-4
2. RANDLOSE KOPIE
Kopiert ohne Rand (nur Formate A4, Letter und 10
⋅
15) —
S. 5-5
3. BILDWIEDERHOLUNG
Druck mehrere Kopien eines Bildes auf eine einzige
Seite.
—
S. 5-6
AUTO.
Wählt automatisch die Anzahl von Wiederholungen.
—
MANUELL
Für manuelle Wahl der Anzahl von Wiederholungen.
VERTIKAL
Zur Wahl der vertikalen Wiederholungen.
1/2/3/4
HORIZONTAL
Zur Wahl der horizontalen Wiederholungen.
1/2/3/4
4. SPIEGELBILD
Druckt das Spiegelbild eines Originals.
—
S. 5-8
5. GESAMTBILD
Druckt das Originalbild in Anpassung an das gewählte
Druckmedienformat.
—
S. 5-9
e
w
q
Beispiel:
13
Ger
ä
teeinstellungen