Inhalt – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 6

VI
Vorbemerkungen
■
Inhalt
Die Leistungen dieses Gerätes .............................. 1-1
Auspacken des Geräts .............................................. 1-2
Hauptkomponenten des Gerätes......................... 1-3
Bedienfeld des Gerätes........................................ 1-4
Anforderungen an Dokumente............................. 2-1
Einlegen von Dokumenten..................................... 2-2
Vorlagenglas .................................................. 2-2
Einlegen von Dokumenten in den
ADF.................................................................... 2-2
Anforderungen ............................................. 3-1
Allgemeine Hinweise zu den Druckmedien. 3-5
Einstellen des Papierdickehebels ......................... 3-6
Einstellung von Format und Sorte des
Druckmediums ............................................. 3-7
Einlegen von Druckmedien .................................... 3-8
Einlegen von Papier .............................................. 3-8
Einlegen von Briefumschlägen ......................... 3-8
Einlegen von Bannerpapier..............................3-10
Kompatible Speicherkarten.................................... 4-1
Empfohlene Druckmedien...................................... 4-1
Einstecken/Entfernen einer Speicherkarte ....... 4-2
Einstecken einer Speicherkarte ........................ 4-2
Entfernen einer Speicherkarte .......................... 4-3
Druckanweisungen.................................................... 4-4
Ausdrucken einer Indexbildreihe..................... 4-5
Drucken aller Bilder............................................... 4-6
Drucken eines einzelnen Bilds .......................... 4-8
Drucken einer Bildreihe .....................................4-10
Drucken mit DPOF
(Digital Print Order Format)....................4-12
Drucken im Modus „VIVID PHOTO DRUCK“.....4-13
Einstellen des Datumsaufdrucks.........................4-14
Lese- oder Schreibvorgänge mit einer
Speicherkarte ..............................................4-15
Überschreiben der Speicherkartendaten
aktivieren/deaktivieren............................4-15
Schwarzweißkopien ....................................5-1
Vergrößern oder Verkleinern einer Kopie ..........5-3
Abbildungsverhältnissen...........................5-3
Kopieren mit benutzerdefinierten
Abbildungsverhältnissen...........................5-3
Kopierpapier...................................................5-4
Spezialfunktionen.......................................................5-4
Kopieren von zwei Seiten auf ein einziges
Blatt....................................................................5-4
Randloses Kopieren ...............................................5-5
Bildwiederholung...................................................5-6
Bild spiegeln.............................................................5-8
Bildverkleinerung passend zum
Papierformat ..................................................5-9
Hinweise zum Eingeben von Zahlen,
Buchstaben und Symbolen.......................6-1
Speichern von Absenderinformationen .............6-2
Eingabe von Datum und Uhrzeit ......................6-2
Speichern Ihrer Fax-/Telefonnummer und Ihres
Namens ............................................................6-3
Einstellen des Wahlverfahrens ...............................6-4
Wählen über eine Nebenstellenanlage ..............6-5
Einstellen der Sommerzeit.......................................6-6
Was sind automatische Wahlverfahren?.............7-1
Speichern von Zielwahlnummern ........................7-2
Ändern oder Löschen eines Eintrags ..............7-3
Speichern von Kurzwahlnummern.......................7-4
Ändern oder Löschen eines Eintrags ..............7-5
Einrichten von Gruppen ...........................................7-6
Ändern oder Löschen eines Eintrags ..............7-7
Gebrauch automatischer Wahlverfahren ...........7-8
Rufnummernspeicher ausdrucken .......................7-9