Bedienfeld des gerätes, Bedienfeld des gerätes -4 – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 18

1-4
Einführung
Kapitel 1
Bedienfeld des Gerätes
Fax-Modell hier dargestellt.
q
[Papierauswurf] ([ ]) Taste
Zum Fortsetzen des Drucks nach einer Fehlerbehebung.
Gibt auch ein im ADF
zurückgebliebenes Dokument aus.
w
Betrieb/Dok. im Speicher Anzeige
Anzeige leuchtet während des Betriebs. Leuchtet auch, wenn sich Dokumente im Speicher
des Gerätes befinden.
e
Alarm ([
]) Anzeige
Blinkt bei Auftreten eines Fehlers oder bei Papier- oder Tintenmangel.
r
[Menü] ([
]) Taste
Zur Anzeige der Einstellmenüs.
t
Display
Zur Anzeige von Meldungen, Menüs und Hinweisen während des Betriebs.
y
[
2
2
2
2
]([–]) und [
3
3
3
3
] ([+]) Tasten
Zum Blättern durch die Menüs, zur Auswahl der Anzahl von Kopien und der
Fotodateinummer.
[
2
2
2
2
]
löscht zudem Eingaben und
[
3
3
3
3
]
fügt eine Leerstelle
zwischen Zeichen ein.
u
[OK] Taste
Zur Auswahl und Bestätigung von Einstellungen.
i
[Vergrößern/Verkleinern] ([ ]) Taste
Zum Einstellen des Vergrößerungs- oder Verkleinerungsmaßstabs.
o
[Papierwahl] ([
]) Taste
Zur Auswahl von Papierformat und Papiersorte für Kopien und
empfangene
Faxnachrichten.
!0
[Kontrast] ([
]) Taste
Zur Auswahl des Kopier- und
Faxkontrasts.
!1
[Bildqualität] ([
]) Taste
Zur Auswahl der Kopier- und
Faxauflösung.
!2
[Copy] ([ ]) Taste
Zum Umschalten in den Kopiermodus.
!3
[Fax] ([
]) Taste
Zum Umschalten in den Faxmodus.
q
w
e
!2
!7
u
y
t
r
!1
!0
o
i
!6
!3
!4
!5
@2 @3
!9
@1
@0
@4 @5 @6 @7
@8
!8
Fax Modell
Fax Modell
Fax Modell
Fax Modell
Fax Modell
Fax Modell
Fax Modell