Speichern ihrer fax-/telefonnummer und ihres, Namens -3 – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 61

Kapitel 6
Speichern von Informationen
6-3
6
Speichern von Informationen
6
Geben Sie mit den numerischen Tasten Datum (Tag/Monat Jahr) und Uhrzeit
(24-Stunden-Format) ein.
• Geben Sie nur die letzten zwei Stellen des Jahres ein.
7
Betätigen Sie [OK].
8
Betätigen Sie [Stopp/Rückstellen].
Speichern Ihrer Fax-/Telefonnummer und Ihres Namens
Geben Sie Fax- und Telefonnummern und Namen auf folgende Weise ein:
1
Betätigen Sie [Menü].
2
Wählen Sie mittels [
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] <BEDIENEREINGABEN>.
3
Betätigen Sie [OK].
4
Wählen Sie mittels [
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] <FAXEINSTELLUNGEN>.
5
Betätigen Sie zweimal [OK].
6
Wählen Sie mittels [
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] <EIGENE RUFNUMMER>.
7
Betätigen Sie [OK].
8
Geben Sie Ihre eigene Fax-/Telefonnummer über die numerischen Tasten ein
(max. 20 Stellen, einschließlich Leerstellen).
• Um ein Pluszeichen (+) vor der Rufnummer einzugeben, drücken Sie [#].
• Für weitere Informationen zur Eingabe oder zum Löschen von Nummern siehe S. 6-1.
9
Betätigen Sie zweimal [OK].
10
Geben Sie Ihren Namen oder Firmennamen mit den numerischen Tasten ein
(max. 24 Stellen, einschließlich Leerstellen).
• Für weitere Informationen zur Eingabe oder zum Löschen von Zeichen siehe S. 6-1.
11
Betätigen Sie [OK].
12
Betätigen Sie [Stopp/Rückstellen].
HINWEIS
• Zum Prüfen der gespeicherten Absenderinformationen können Sie die BEDIENERDATENLISTE
ausdrucken. (
→
S. 10-5)
BEDIEN EREING ABEN
1.RUF NR. EI NGABE
EIGENE RUFNU MMER
NR.=
NAME /FIRM A : A