Speichern von kurzwahlnummern, Speichern von kurzwahlnummern -4 – Canon SmartBase MP700 Benutzerhandbuch
Seite 70

7-4
Automatische Wahlverfahren
Kapitel 7
■
Speichern von Kurzwahlnummern
Bevor Sie Kurzwahl benutzen können (
→
S. 7-8), müssen Sie die Rufnummern der Empfänger
speichern. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Betätigen Sie [Menü].
2
Wählen Sie mittels [
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] <BEDIENEREINGABEN>.
3
Betätigen Sie zweimal [OK].
4
Wählen Sie mittels [
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] <KURZWAHL>.
5
Betätigen Sie [OK].
6
Wählen Sie mittels [
2
2
2
2
] oder [
3
3
3
3
] einen Kurzwahlcode (00 bis 99).
• Sie können den entsprechenden Code auch auswählen, indem Sie zunächst [Kurzwahl] drücken
und dann einen zweistelligen Code mit den numerischen Tasten eingeben.
7
Betätigen Sie zweimal [OK].
8
Geben Sie mit den numerischen Tasten die Fax-/Telefonnummer ein, die Sie
speichern möchten (max. 120 Stellen, einschließlich Leerstellen und Pausen).
• Für weitere Informationen zur Eingabe oder zum Löschen von Nummern siehe S. 6-1.
9
Betätigen Sie zweimal [OK].
10
Geben Sie mit den numerischen Tasten einen Namen für den Kurzwahlcode ein
(max. 16 Stellen, einschließlich Leerstellen).
• Für weitere Informationen zur Eingabe oder zum Löschen von Zeichen siehe S. 6-1.
11
Betätigen Sie [OK].
12
Wenn Sie nun einen anderen Kurzwahlcode programmieren wollen, wiederholen Sie
den Vorgang ab Schritt 6.
-oder-
Drücken Sie [Stopp/Rückstellen], um zur Bereitschaft zurückzukehren.
HINWEIS
• Sie können eine Liste der gespeicherten Empfänger als Kurzwahlliste ausdrucken (
→
S. 7-9).
RUFNR. EINGA BE
1.ZIE LWAHL
KURZWA HL
Ü
00=
RUFNUM MER
NR.=
NAME : A