Kondensation – Canon MVX4i Benutzerhandbuch
Seite 132

132
Kondensation
Bei schnellem Ortswechsel des Camcorders zwischen heißen und kalten Orten kann sich
Kondensation (Wassertröpfchen) auf den Innenteilen niederschlagen. Stellen Sie den
Betrieb des Camcorders ein, wenn Kondensation festgestellt wird. Fortgesetzter Betrieb
kann zu einer Beschädigung des Camcorders führen.
Kondensation kann in den folgenden Fällen entstehen:
Vorbeugende Maßnahmen:
Nehmen Sie die Kassette heraus, legen Sie den Camcorder in einen luftdicht
verschlossenen Plastikbeutel, und nehmen Sie ihn erst heraus, wenn er sich an die
neue Umgebungstemperatur angepasst hat.
Wenn Kondensation festgestellt wird:
Der Camcorder stellt den Betrieb ein, die Warnmeldung “KONDENSATION WURDE
FESTGESTELLT” erscheint etwa 4 Sekunden lang, und “ ” beginnt zu blinken.
Wenn eine Kassette eingelegt ist, erscheinen die Warnmeldungen “KONDENSATION
WURDE FESTGESTELLT” und “KASSETTE HERAUSNEHMEN”, und “
” beginnt zu
blinken. Nehmen Sie die Kassette sofort heraus, und lassen Sie das Kassettenfach
offen. Wird die Kassette im Camcorder belassen, kann das Band beschädigt werden.
Wenn der Camcorder Kondensation feststellt, kann keine Kassette eingelegt werden.
Wiederaufnahme des Betriebs:
Es dauert etwa 1 Stunde, bis die Wassertröpfchen verdunstet sind. Nachdem die
Kondensationswarnung zu blinken aufgehört hat, sollten Sie eine weitere Stunde
warten, bevor Sie den Camcorder wieder in Betrieb nehmen.
Wenn der Camcorder von einem
klimatisierten Raum zu einem warmen,
feuchten Ort gebracht wird
Wenn der Camcorder von einem kalten
Ort in einen warmen Raum gebracht wird
Wenn der Camcorder in einem feuchten
Raum liegen gelassen wird
Wenn ein kalter Raum schnell aufgeheizt
wird
MVX4i_P-D.book Page 132 Thursday, June 9, 2005 9:34 AM