Canon MVX4i Benutzerhandbuch
Seite 68

68
AUDIOMODUS: Dient zum Umschalten des Tonaufnahmemodus.
[16bit] nimmt mit hoher Tonqualität auf.
Wählen Sie [12bit], wenn Sie eine spätere Nachvertonung beabsichtigen.
KOPFH.LAUTST: Dient zum Einstellen der Kopfhörerlautstärke während der Aufnahme.
Drehen Sie das SET-Rad nach oben oder unten, um die Lautstärke einzustellen.
DISPLAY-SETUP
HELLIGKEIT: Dient zum Einstellen der Helligkeit des LCD-Monitors.
Drehen Sie das SET-Rad nach oben oder unten, um die Helligkeit einzustellen.
Eine Änderung der Helligkeit des LCD-Monitors hat keinen Einfluss auf die Helligkeit
des Suchers oder der Aufnahmen.
LCD-SPIEGEL: Das Bild erscheint spiegelverkehrt, wenn Sie den LCD-Monitor so
drehen, dass der Bildschirm nach vorne weist.
Wenn [LCD-SPIEGEL] auf [AN] gesetzt wird, erscheinen nur Anzeigen für Bandbetrieb
bzw. Kartenbetrieb und Selbstauslöser auf dem LCD-Monitor (auf dem Suchermonitor
erscheinen alle Anzeigen).
TV-SCHIRM: Dient zum Anzeigen der Camcorderanzeigen auf einem angeschlossenen
TV-Schirm.
Sie können auch die TV SCREEN-Taste an der Fernbedienung drücken.
ANZEIGEN: Dient zum Einblenden der Anzeigen auf dem Bildschirm während der
Wiedergabe.
Bei Einstellung auf [AUS<W.GABE>]:
- Alle Anzeigen außer dem Datencode werden ausgeblendet (die Anzeigen für die
Vergrößerung des Wiedergabebilds und digitale Effekte sowie die
Audiopegelanzeige und das FUNC.-Menü bleiben eingeblendet).
- Bandbetriebsanzeigen erscheinen etwa 2 Sekunden lang.
- Die Anzeigen, außer einigen Warnmeldungen, werden auch vom angeschlossenen
TV-Schirm ausgeblendet.
HELLIGKEIT
-
LCD-SPIEGEL
AN, AUS
-
TV-SCHIRM
AN, AUS
-
AN,
AUS
ANZEIGEN
AN, AUS
<W.GABE>
-
6-SEK.-
DATUM.
AN,
AUS
-
DATENCODE
DATUM, UHRZEIT,
DATUM +ZEIT, KAMERADATEN,
KAM&DAT/ZEI
77
DATUM, UHRZEIT, DATUM +ZEIT
SPRACHE
DEUTSCH, ENGLISH, ESPAÑOL,
FRANÇAIS, ITALIANO,
,
, , ,
23
DEMO MODUS
AN, AUS
-
Menüposten
Einstellungsoptionen
MVX4i_P-D.book Page 68 Thursday, June 9, 2005 9:34 AM