Betrieb des camcorders mit netzstrom – Canon MVX4i Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Betrieb des Camcorders mit Netzstrom
Betreiben Sie den Camcorder mit Netzstrom, damit Sie ihn benutzen können, ohne sich
Sorgen um den Ladezustand des Akkus zu machen. Sie können den Akku
angeschlossen lassen, da kein Akkustrom verbraucht wird.
1. Drehen Sie den POWER-Schalter
auf OFF.
2. Schließen Sie das Netzkabel an
das Netzgerät an.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine
Netzsteckdose.
4. Öffnen Sie die
Anschlussabdeckung, und
schließen Sie das Netzgerät an die
DC IN-Buchse des Camcorders an.
Schalten Sie den Camcorder aus, bevor Sie das Netzgerät anschließen oder
abtrennen.
Schließen Sie keine Produkte, die nicht ausdrücklich empfohlen werden, an die
DC IN-Buchse des Camcorders oder das Netzgerät an.
Das Netzgerät kann während des Betriebs ein Geräusch abgeben. Dies ist
keine Funktionsstörung.
Unterlassen Sie das Abtrennen und Wiederanschließen des Netzkabels,
während ein Akku geladen wird. Der Ladevorgang wird möglicherweise
gestoppt. Der Akku wird möglicherweise nicht richtig geladen, selbst wenn die
Ladeanzeige ständig leuchtet. Der Ladevorgang des Akkus kann ebenfalls
gestört werden, wenn ein Stromausfall während des Ladevorgangs auftritt.
Nehmen Sie den Akku ab, und bringen Sie ihn wieder am Camcorder an.
Wenn das Netzgerät oder der Akku defekt ist, blinkt die Ladeanzeige schnell
(etwa 2 Blinkzeichen/Sekunde), und der Ladevorgang wird abgebrochen.
Die Ladeanzeige informiert über den Ablauf des Ladevorgangs.
0-50% :
Ein Blinkzeichen pro Sekunde
Mehr als 50% : Zwei Blinkzeichen pro Sekunde
100% :
Stetiges Leuchten
MVX4i_P-D.book Page 16 Thursday, June 9, 2005 9:34 AM