Stellen sie die druckeffekte ein – Canon EOS 400D Benutzerhandbuch
Seite 134

wDrucken mit PictBridge
134
* Die Exif-Daten ermöglichen die Einbelichtung von Kameraname, Objektivbezeichnung, Aufnahmemodus,
Verschlusszeit, Blende, Belichtungskorrekturwert, ISO-Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.
** Abhängig von der in Schritt 5 (S. 137) festgelegten Einbelichtungsoption <I> für Datum und Dateinummer.
4
Stellen Sie die Druckeffekte ein.
Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.
Wenn Sie keine Druckeffekte einstellen möchten,
fahren Sie mit Schritt 5 auf Seite 137 fort.
Wählen Sie die gewünschte Option oben rechts aus,
und drücken Sie die Taste <0>.
Wählen Sie anschließend mit den Tasten <U>
den gewünschten Druckeffekt aus, und drücken Sie
die Taste <0>.
Je nach Drucker werden bestimmte Optionen möglicherweise nicht angezeigt.
Randlos
Der Ausdruck weist keinen weißen Rand auf. Wenn Ihr Drucker nicht über die Funktion
des randlosen Druckens verfügt, weist der Ausdruck einen weißen Rand auf.
Mit Rand
Der Ausdruck weist einen weißen Rand entlang der Kanten auf.
Mit Randc
Bei Ausdrucken der Größe 9 x 13 cm und größeren Ausdrucken
werden die Aufnahmeinformationen* am Rand einbelichtet.
xx-fach
Option zum Druck von 2, 4, 8, 9, 16 oder 20 Bildern auf einem Blatt Papier.
20-fachc
35-fachp
Auf Papier des Formats A4 / Letter können 20 oder 35
Miniaturbilder der durch DPOF bestellten Bilder gedruckt werden.
[20-fachc] Die Aufnahmeinformationen* werden an der Seite,
Dateinummer und Datum** am unteren Rand der Miniaturbilder gedruckt.
[35-fachp] Hierbei werden Dateinummer und Datum** am unteren Rand der Miniaturbilder gedruckt.
Voreinst.
Mit einem Canon Drucker gedruckte Ausdrucke sind randlos.
EAus
Es werden keine automatischen Korrekturen vorgenommen.
EAn
Das Bild wird entsprechend der Standardfarbe des Druckers gedruckt. Anhand
der Exif-Daten des Bilds werden automatische Korrekturen vorgenommen.
EVivid
Das Bild wird mit höherer Farbsättigung gedruckt, damit die Blau- und Grüntöne leuchtender aussehen.
0
S/W
Das Bild wird schwarzweiß mit echten Schwarztönen gedruckt.
0
Kalter Ton Das Bild wird schwarzweiß mit kalten, bläulichen Schwarztönen gedruckt.
0
Warmer Ton Das Bild wird schwarzweiß mit warmen, gelblichen Schwarztönen gedruckt.
P
Natürlich
Es werden keine automatischen Korrekturen vorgenommen. Die
natürliche Farbe und der natürliche Kontrast werden beibehalten.
P
Natür. Man.
Die Druckeigenschaften sind dieselben wie bei der Einstellung
„Natürlich“. Bei dieser Einstellung sind jedoch feinere
Anpassungen als bei der Einstellung „Natürlich“ möglich.