Canon EOS 400D Benutzerhandbuch
Seite 77

77
3
BelichtungsreihenautomatikN
Folgen Sie den Schritten 1 und 2, um
den AEB-Streuwert auf
<
> einzustellen.
Die AEB-Belichtungsreihenautomatik
wird auch dann automatisch
deaktiviert, wenn Sie den POWER-
Schalter auf <2> stellen, das
Objektiv, den Akku bzw. die CF-Karte
auswechseln oder die Kamera
blitzbereit ist.
Belichtungsreihenautomatik (AEB) bei Reihenaufnahmen.
Wenn <i> (S. 59) eingestellt ist und Sie den Auslöser ganz
durchdrücken, werden die drei Serienaufnahmen in folgender
Reihenfolge nacheinander gemacht: Standardbelichtung,
verminderte Belichtung, verstärkte Belichtung.
Belichtungsreihenautomatik (AEB) bei <u> Einzelaufnahmen.
Drücken Sie den Auslöser drei Mal, um die drei Serienaufnahmen zu
machen. Die drei Serienaufnahmen werden in folgender
Reihenfolge ausgeführt: Standardbelichtung, verminderte
Belichtung, verstärkte Belichtung.
Belichtungsreihenautomatik (AEB) in Kombination mit
Belichtungskorrektur.
Ausgehend vom Belichtungskorrekturwert können Aufnahmen mit
verminderter und verstärkter Belichtung gemacht werden.
Belichtungsreihenautomatik (AEB) in Kombination mit
Selbstauslöser oder Fernbedienung.
Bei Verwendung des Selbstauslösers oder der Fernbedienung
werden die drei Serienaufnahmen sofort nacheinander gemacht.
Die Verwendung der Belichtungsreihenautomatik (AEB) bei
Blitzlichtaufnahmen ist nicht möglich.
Die Belichtungsreihenautomatik kann weder bei Blitzlichtaufnahmen
noch bei Langzeitbelichtungen verwendet werden.
Deaktivieren der Belichtungsreihenautomatik
Aufnahmetipps