Spiegelverriegelung aufnahmetipps – Canon EOS 400D Benutzerhandbuch
Seite 91

91
Verhindern von Verwackelungsunschärfe
Durch die Verwendung eines Auslösekabels oder einer Fernbedienung kann ein
Verwackeln der Kamera vermieden werden. Zusätzlich können aber, speziell
bei Verwendung eines Superteleobjektivs sowie bei Nahaufnahmen, durch die
Spiegelverriegelung auch die durch das Klappen des Spiegels entstehenden
Vibrationen unterdrückt werden. Um die Spiegelverriegelung zu aktivieren,
setzen Sie unter [b Individualfunktionen (C.Fn)] die Einstellung
[Spiegelverriegelung] (S. 105) auf [1:Eingeschaltet].
Drücken Sie den Auslöser ganz
durch, um den Spiegel zu verriegeln.
Drücken Sie dann den Auslöser
erneut ganz durch, um die Aufnahme
zu machen. Der Spiegel klappt dann
wieder herunter.
Richten Sie die Kamera nicht direkt auf die Sonne.
Diese könnte die Verschlusslamellen beschädigen.
Mit dem Selbstauslöser kann das Bild nach einer
zweisekündigen Verzögerung gemacht werden.
Wenn Sie den Auslöser ganz durchdrücken, wird der Spiegel verriegelt.
Nach 2 Sekunden wird dann die Aufnahme gemacht. Wenn Sie
Aufnahmen mit Langzeitbelichtung machen möchten, halten Sie den
Auslöser gedrückt, bis die Belichtung beendet werden soll. Wenn Sie
den Auslöser vor Ablauf der 2 Sekunden des Selbstauslöser-Timers
loslassen, ertönt ein Auslösegeräusch. Dies ist jedoch nicht das
tatsächliche Auslösen (es wird kein Bild aufgenommen).
Aufnahmen mit Fernbedienung
Die Spiegelverriegelung kann in Verbindung mit einer Fernbedienung
eine Verwackelungsunschärfe verhindern, da Sie die Kamera selbst
nicht berühren. Bei Verwendung der Fernbedienung RC-5 wird beim
Drücken der Sendetaste der Spiegel 2 Sekunden vor der Aufnahme
verriegelt. Wählen Sie bei Verwendung der Fernbedienung RC-1 eine
Verzögerung von 2 Sekunden, und lösen Sie aus.
Spiegelverriegelung
Aufnahmetipps
Auch wenn <i> (Reihenaufnahmen) eingestellt wurde, werden
dennoch Einzelaufnahmen gemacht.
Der Schwingspiegel klappt hoch; nach 30 Sekunden wird der Spiegel
automatisch heruntergeklappt. Durch erneuten, vollen Druck auf den
Auslöser kann der Spiegel wieder hochgeklappt werden.