Menügaren 24, Menügaren – Miele DGC 5085 XL DE Benutzerhandbuch
Seite 24

Menügaren ist das Garen verschiedener Lebensmittel mit un-
terschiedlichen Garzeiten, um sie zu einer Mahlzeit zusam-
menzustellen, z. B. Rotbarschfilet mit Reis und Brokkoli. Die
Lebensmittel werden zeitversetzt in den Dampfgarer gege-
ben, so sind sie zur gleichen Zeit fertig gegart.
Einschubebene
Wenn Sie in gelochten Behältern tropfende (z. B. Fisch) oder
färbende Lebensmittel (z. B. Rote Bete) garen, platzieren Sie
keine anderen Lebensmittel darunter. So vermeiden Sie Ge-
schmacksübertragungen durch herabtropfende Flüssigkeit.
Je nach Größe können auch mehrere Garbehälter in einer
Ebene eingeschoben werden.
Temperatur
Die Temperatur beim Menügaren muss 100 °C betragen, da
der Großteil der Lebensmittel nur bei dieser Temperatur gar
wird.
Garen Sie das Menü keinesfalls mit der geringeren Tempera-
tur, wenn für die Lebensmittel unterschiedliche Temperaturen
empfohlen werden, z. B. für Doradenfilet 85 °C und Kartoffeln
100 °C.
Wird für ein Lebensmittel eine Temperatur von z. B. 85 °C
empfohlen, sollten Sie zunächst testen, wie das Ergebnis ist,
wenn mit 100 °C gegart wird. Empfindliche Fischsorten mit lo-
ser Struktur, z. B. Seezunge und Scholle, werden bei 100 °C
sehr fest.
Garzeit
Wird die empfohlene Gartemperatur erhöht, muss die Garzeit
um ca.
1
/
3
gekürzt werden.
Betriebsart (geräteabhängig)
Dampfgaren / Universal
Universalgaren
!
Einstellungen
Temperatur: 100 °C
Dauer: lebensmittelabhängig
Menügaren
24