Einstellen des weißabgleichs, Beinstellen des weißabgleichs n, Drücken sie die taste < e – Canon EOS 30D Benutzerhandbuch
Seite 64: Wählen sie die weißabgleicheinstellung aus, Weißabgleich

64
Mit der Einstellung <Q> wird in der Regel der optimale Weißabgleich
automatisch festgelegt. Wenn mit <Q> keine natürlichen Farben erzielt
werden können, können Sie den Weißabgleich manuell an die jeweilige Lichtquelle
anpassen. In den Motivbereichen wird <Q> automatisch eingestellt.
1
Drücken Sie die Taste <E>.
(
9
)
2
Wählen Sie die
Weißabgleicheinstellung aus.
Beobachten Sie die LCD-Anzeige
oben, während Sie das
Schnelleinstellrad <5> drehen.
* Passen Sie den Weißabgleich manuell an die Lichtverhältnisse an (S. 65)
Die drei Primärfarben RGB (Rot, Grün, Blau) sind je nach Farbtemperatur zu unterschiedlichen Anteilen in
einer Lichtquelle enthalten. Bei hohen Farbtemperaturen ist mehr Blau enthalten. Bei niedrigen
Farbtemperaturen ist mehr Rot enthalten. Das menschliche Auge sieht weiße Objekte unabhängig von der
Art der Beleuchtung immer weiß. Bei Verwendung einer Digitalkamera kann die Farbtemperatur mithilfe der
entsprechenden Software so angepasst werden, dass die Farben im Bild natürlicher aussehen. Die weiße
Farbe des Motivs wird als Grundlage zur Anpassung der anderen Farben verwendet. Bei der
Kameraeinstellung <Q> wird der automatische Weißabgleich mithilfe des CMOS-Sensors eingestellt.
B
Einstellen des WeißabgleichsN
Anzeige
Modus
Farbtemperatur (ca. in K: Kelvin)
Q
Automatisch
3000 – 7000
W
Tageslicht
5200
E
Schatten
7000
R
Bewölkt, Dämmerung, Sonnenuntergang
6000
Y
Kunstlicht
3200
U
Weiße Leuchtstoffröhre
4000
I
Blitz
6000
O
Manuell*
2000 – 10000
P
Farbtemperatur:
2800 – 10000
Weißabgleich