Canon Powershot A75 Benutzerhandbuch
Seite 13

11
Bitte zuerst lesen
z Versuchen Sie niemals, Akkus oder Batterien zu zerlegen, Hitze auszusetzen oder anderen Änderungen zu
unterziehen. Es besteht sonst große Verletzungsgefahr durch Explosionen. Spülen Sie alle Körperteile (insbesondere
Mund, Augen und Haut) oder Kleidungsstücke, die mit Substanzen aus dem Inneren eines Akkus oder einer Batterie in
Berührung gekommen sind, sofort gründlich mit Wasser ab.
z Lassen Sie die Akkus oder Batterien möglichst nicht fallen, und schützen Sie sie vor Stößen und Schlägen, die das
Gehäuse beschädigen könnten. Andernfalls kann der Akku undicht werden, und es besteht die Gefahr von Verletzungen.
z Schließen Sie die Kontakte des Akkus niemals mit Metallgegenständen, wie z. B. Schlüsselanhängern, kurz. Dies
könnte zu Überhitzung, Verbrennungen und anderen Verletzungen führen.
z Vor dem Entsorgen eines Akkus oder einer Batterie sollten Sie die Kontakte mit Klebestreifen oder sonstigem
Isoliermaterial abkleben, um einen Kontakt mit anderen Gegenständen zu vermeiden. Eine Berührung mit
Metallgegenständen in Müllbehältern kann zu Bränden und Explosionen führen. Entsorgen Sie Akkus und Batterien nach
Möglichkeit als Sondermüll.
z Verwenden Sie nur empfohlene Akkus und Batterien sowie empfohlene Zubehörteile. Die Verwendung von nicht
ausdrücklich für diese Geräte zugelassenen Akkus oder Batterien kann zu Explosionen oder zum Auftreten von Lecks führen,
wodurch Brände, Verletzungen oder Beschädigungen der Umgebung verursacht werden können.
z Bei der Verwendung von NiMH-Akkus der Größe AA sollten nur die entsprechenden Akkus von Canon und das für
diese Akkus empfohlene Ladegerät verwendet werden. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann zur
Überhitzung oder Verformung der Akkus führen und Brände oder einen elektrischen Schlag verursachen.
z
z
z
z Trennen Sie das Ladegerät bzw. den Netzadapter nach dem Laden und bei Nichtgebrauch der Kamera sowohl von
der Kamera als auch von der Steckdose, um Brände und andere Schäden zu vermeiden.
z Die Kamerastecker an den Kabeln des Ladegeräts und Kompakt-Netzadapters sind für die ausschließliche
Verwendung mit Ihrer Kamera vorgesehen. Verwenden Sie sie nicht mit anderen Produkten oder Akkus. Es besteht
Brandgefahr und die Möglichkeit weiterer Gefahren.
z Schrauben Sie den separat erhältlichen Weitwinkel- und Televorsatz sowie die Nahlinse und den
Vorsatzlinsenadapter stets mit Vorsicht auf. Sollten sich die Objektive lösen, abfallen und zerspringen, können die
Glasscherben zu Verletzungen führen.