Verwendung der hautton-funktion, Aktivierung der hautton-funktion, Bestimmen des hautbereichs – Canon XL H1 Benutzerhandbuch
Seite 78

78
Verwendung der Hautton-Funktion
Mithilfe der Hautton-Funktion werden Bildbereiche erkannt, die über Hauttoneigenschaften verfügen,
und die Details im Hauttonbereich werden weicher dargestellt, um Hautmängel überdecken zu können.
Auf dem Sucher werden diese Hautbereiche durch ein Zebramuster gekennzeichnet, das mit dem
normalen Bild abwechselt. (Auf einem angeschlossenen Fernseh- oder Computerbildschirm ist
stattdessen ein weißes Muster zu sehen).
Sie können Farbphase (Hue), Farbsättigung (Chroma), Bereich (Area) und Y-Wert anpassen, um die
Flächen festzulegen, die als Hautbereiche erkannt werden.
Aktivierung der Hautton-Funktion
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [CAMERA SETUP] und [SKIN D.SET]. Wählen Sie
den Posten [SKIN DETAIL], setzen Sie ihn auf [HIGH
], [MIDDLE
] oder [LOW
], und
schließen Sie das Menü.
“
” erscheint.
Bestimmen des Hautbereichs
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie [CAMERA SETUP] und [SKIN D.SET]. Wählen Sie
den Posten [HUE], [CHROMA], [AREA] oder [Y LEVEL], stellen Sie die gewünschten
Werte ein, und schließen Sie das Menü.
• HUE: Stellen Sie die Farbphase für die Erkennung des Hautbereichs ein. Mit der Einstellung [R] werden
rötliche Hauttöne und mit [G] grünliche Hauttöne erfasst.
• CHROMA: Stellen Sie die Farbsättigung für die Erkennung des Hautbereichs ein. Mit der Einstellung [+]
werden kräftigere Hauttöne und mit [-] blassere Hauttöne erfasst.
• AREA: Stellen Sie den Farbbereich für die Erkennung des Hautbereichs ein. Mit der Einstellung [+] wird ein
großes Farbspektrum und mit [-] ein kleines Farbspektrum erfasst.
• Y LEVEL: Stellen Sie die Helligkeit für die Erkennung des Hautbereichs ein. Mit der Einstellung [+] werden
hellere Hauttöne und mit [-] dunklere Hauttöne erfasst.
MENU
CAMERA SETUP
SKIN D.SET
SKIN DETAIL••OFF
MENU
CAMERA SETUP
SKIN D.SET
HUE••••••••••••• G
R
CHROMA•••••••••••-
+
AREA•••••••••••••-
+
Y LEVEL••••••••••-
+