Coring [cor, Rauschreduzierung 1 [nr1] (nur im camera-modus), Rauschreduzierung 2 [nr2] (nur im camera-modus) – Canon XL H1 Benutzerhandbuch
Seite 81: Farbmatrix [cmx] (nur im camera-modus), Farbverstärkung [cgn, Farbphase [cph, R verstärkung [rgn, G verstärkung [ggn, B verstärkung [bgn, R-g-matrix [rgm

81
D
Aufnahme
Coring [COR]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Rauschanteils von Bilddetails im Bereich -9 bis +9.
Rauschreduzierung 1 [NR1] (nur im CAMERA-Modus)
Dabei stehen Ihnen folgende Einstellungen zur Auswahl: [OFF], [HIGH], [MIDDLE] oder [LOW].
• Bei Wahl von [HIGH] können bewegliche Objekte einen Nachzieheffekt hinterlassen.
• Ist das Bildrauschen aufgrund der Verstärkungseinstellungen bereits niedrig, ist der
Rauschreduzierungseffekt u. U. nicht bemerkbar.
Rauschreduzierung 2 [NR2] (nur im CAMERA-Modus)
Führt zu einem Effekt, der der Anwendung der Hautton-Funktion auf das gesamte Bild ähnelt.
Dabei stehen
Ihnen folgende Einstellungen zur Auswahl: [OFF], [HIGH], [MIDDLE] oder [LOW].
• Im Gegensatz zur NR1-Einstellung tritt kein Nachzieheffekt auf.
Farbmatrix [CMX] (nur im CAMERA-Modus)
Dabei stehen Ihnen folgende Einstellungen zur Auswahl: [NORMAL], [CINE1] oder [CINE2].
Farbverstärkung [CGN]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Farbsättigung im Bereich -9 bis +9.
Farbphase [CPH]
Diese Funktion dient zur Einstellung der Farbphase im Bereich -9 bis +9.
R Verstärkung [RGN]
Diese Funktion dient zur Einstellung des Rotpegels im Bereich -9 bis +9.
G Verstärkung [GGN]
Diese Funktion dient zur Einstellung des Grünpegels im Bereich -9 bis +9.
B Verstärkung [BGN]
Diese Funktion dient zur Einstellung des Blaupegels im Bereich -9 bis +9.
R-G-Matrix [RGM]
Diese Funktion dient zur Einstellung des Pegels im Bereich -9 bis +9.