Anwendungstechnik 28, Voraussetzungen 28, Sterilisiergut 28 – Miele Klein-Sterilisator PS 1201B Benutzerhandbuch
Seite 28: Anwendungstechnik

Anwendungstechnik
Voraussetzungen
Der Dampf-Klein-Sterilisator ist stan-
dardmäßig mit einem Trayhalter ausge-
rüstet.
Optional kann der ZS 111 Trayhalter
6/2 für sechs Trays oder zwei Norm-
container mit je maximal 65 mm Höhe
beim Miele Vertrieb oder Kunden-
dienst bestellt werden.
Der Trayhalter kann entweder sechs
Trays, oder wenn dieser um 90° um sei-
ne Längsachse gedreht wird, drei Norm-
container aufnehmen.
Der Trayhalter wird am Ende der Kam-
mer arretiert. Um die Arretierung zu lö-
sen, zieht man den Trayhalter, bis ein
“Klick”-Geräusch zu hören ist.
Für die Handhabung der Trays wurde
ein Traygriff mitgeliefert. Mit Hilfe des
Traygriffs können Trays aus dem Tray-
halter sicher entnommen und dieser
wieder beladen werden.
Sterilisiergut
Beschicken Sie den Sterilisator aus-
schließlich mit Instrumenten, die vorher
sorgfältig gereinigt, desinfiziert und ge-
trocknet worden sind. Die Instrumente
müssen visuell sauber sein. Es darf z.B.
keinerlei Dentin, Blut, Composite etc. auf
dem Sterilisiergut sein. Diese Substan-
zen können bewirken, dass das Sterili-
sationsergebnis nicht ausreichend ist.
– Nach dem Gebrauch sollen die Instru-
mente sofort gereinigt werden. Eine
maschinelle Reinigung in einem RDG
(Reinigungs- und Desinfektions- Ge-
rät) wird empfohlen. Beachten Sie
auch die Hinweise des RDG-Herstel-
lers sowie des Instrumentenherstel-
lers.
– Entfernen Sie bei manueller Reinigung
durch gründliche Spülung Reste von
Reinigern und Desinfektionsmitteln
vom Instrumentarium und stellen Sie
sicher, dass es ausreichend getrock-
net ist. Verbleibende Substanzen kön-
nen auf Dauer zu Korrosion führen.
– Pflegen Sie die Instrumente entspre-
chend den Herstellerhinweisen.
– Baumwollwäsche muss vor der Sterili-
sation gewaschen und getrocknet
worden sein.
,
Einweginstrumente dürfen nicht
aufbereitet werden!
,
Reste von Säuren und Lösemittel,
insbesondere Salzsäure und chlorid-
haltige Lösungen, dürfen nicht in die
Sterilisationskammer gelangen.
Anwendungstechnik
28