Inhalt – Miele Klein-Sterilisator PS 1201B Benutzerhandbuch
Seite 3

Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Anwendungsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Tür des Druckbehälters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Hinweise zum Be- und Entladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Programmstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Beispiel für Programmablaufanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Programmende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Manueller Programmabbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Prozessdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Protokolldrucker und Software für Prozessdokumentation . . . . . . . . . . . 42
Prozessdokumentation mit einer Software . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Prozessdokumentation via USB-Stick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Prozessdokumentation mit Protokolldrucker PRT100 . . . . . . . . . . . 42
Beispiel für einen Protokollausdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Ordnungsgemäßer Programmablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Fehlerhafter Programmablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fehlermeldungen und Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Maßnahmen nach Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Wartungshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Fehlercodes und Beschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Hardwarefehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Prozessfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Allgemeine Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Instandhaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Routineprüfungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Wartungen durch den Bediener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Inspektion und Wartung durch den Hersteller / Lieferanten . . . . . . . . . . 59
Instandsetzungen durch den Hersteller / Lieferanten . . . . . . . . . . . . . 60
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Optionale Geräteausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Entsorgung des Altgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Inhalt