Drucken – Canon Powershot S1 IS Benutzerhandbuch
Seite 120

9. Zusätzliche Funktionen
119
4
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und
schalten Sie es auf „Video“.
5
Schalten Sie die Kamera ein, und wählen Sie
den Aufnahme- oder Wiedergabemodus aus
(S. 19).
Das Bild wird auf dem Fernsehgerät angezeigt.
Nehmen Sie Bilder wie üblich auf, oder spielen Sie
diese ab.
Wenn Sie ein Fernsehgerät als Monitor verwenden,
bleibt der LCD-Monitor (oder Sucher) der Kamera
ausgeschaltet.
Zur Anpassung an unterschiedliche nationale
Standards kann das Videoausgangssignal zwischen
NTSC und PAL umgeschaltet werden. Die
Standardeinstellung ist je nach Region
unterschiedlich.
NTSC: Japan, Vereinigte Staaten, Kanada, Taiwan
usw.
PAL:
Europa, Asien (außer Taiwan), Ozeanien usw.
Wenn ein falsches Videosystem eingestellt ist, wird
das Bild nicht richtig dargestellt.
Bei einem Stereo-Fernsehgerät können Sie den
Audiostecker sowohl in die linke als auch in die rechte
Audio-Eingangsbuchse stecken. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Fernsehgeräts.
Im Modus
(Stitch-Assistent) können Sie kein
Fernsehgerät verwenden.
Mit dieser Kamera aufgenommene Bilder können Sie auf
zwei Arten drucken.
Sie können die auf der CF-Karte gespeicherten Bilder
drucken, indem Sie die Kamera über ein Kabel mit einem
direktdruckfähigen Drucker
*1
verbinden und den Drucker
von der Kamera aus bedienen.
Oder Sie geben an, welche Bilder auf Ihrer CF-Karte
gedruckt und wie viele Drucke erstellt werden sollen
(DPOF
*2
-Druckeinstellungen), und bringen die CF-Karte in
ein entsprechend ausgestattetes Fotolabor, um die Bilder
dort zu einem späteren Zeitpunkt drucken zu lassen.
*1
Diese Kamera entspricht dem PictBridge-Standard. Daher
können Sie die Kamera zum Drucken von Bildern auch an
Drucker anderer Hersteller als Canon anschließen, sofern
der verwendete Drucker ebenfalls PictBridge unterstützt.
*2
Digital Print Order Format
In diesem Handbuch werden die
DPOF-Druckeinstellungen erläutert. Informationen über
das Drucken von Bildern finden Sie im mitgelieferten
Benutzerhandbuch für den Direktdruck.
Außerdem finden Sie weitere Erläuterungen im Handbuch
des Druckers.
EC136CUG_DE_CEL.book Page 119 Thursday, January 22, 2004 12:51 PM