Canon Powershot S1 IS Benutzerhandbuch
Seite 67

66
6. Aufnahme - Erweiterte Funktionen
Menü „Einstellungen“
Druckfolge
Gibt Bilder an, die auf einen Computer
übertragen werden sollen.
S. 126
Menüeintrag
Einstellung
Siehe
Seite
Stummschaltung
Mit der Einstellung [An] werden der Start-
ton, der Tastenton, der Selbstauslöserton
und das Auslösegeräusch gleichzeitig
deaktiviert.
Wenn Sie [Stummschaltung] auf [An]
stellen, wird kein Geräusch
ausgegeben, auch wenn einzelne
Töne im Menü „Meine Kamera“ auf
,
oder
(An) gestellt sind.
Beachten Sie, dass Fehlerwarnsignale
auch dann ertönen, wenn die
Stummschaltung auf [An] gestellt ist.
An/Aus*
–
Lautstärke
Passt die Lautstärke für den
Kamerabetrieb an.
–
a Vol.Startton
Stellt die Lautstärke für das Einschalten
der Kamera ein.
S. 19
b Betriebsger.
Stellt die Lautstärke für Tastentöne
abgesehen vom Auslöser ein.
–
c Selbst-
ausl.Ton
Stellt die Lautstärke des
Selbstauslösertons ein, der angibt, dass
die Aufnahme in 2 Sekunden erfolgt.
S. 49
Menüeintrag
Einstellung
Siehe
Seite
d Lautst.Auslö-
ser
Stellt die Lautstärke des
Verschlussgeräusches ein, das beim
vollständigen Durchdrücken des
Auslösers ertönt. Im
Filmaufnahmemodus ertönt kein
Verschlussgeräusch.
S. 28
e Lautstärke
Stellt die Lautstärke für die Wiedergabe
von Ton- oder Filmaufnahmen ein.
S. 57, 101
Einstellungen der
obigen Einträge
(
a - e)
Aus 1 2* 3 4 5
–
LCD-Helligkeit
Stellt die Helligkeit des LCD-Monitors
ein.
(Normal)*/
(Hell)
–
Stromsparmodus
Legt fest, ob nach einer bestimmten Zeit
ohne Kameravorgang die Kamera auto-
matisch abgeschaltet oder der
LCD-Monitor (bzw. der Sucher) deakti-
viert werden soll.
auto.Abschalt
An*/Aus
Display aus
10 Sek./20 Sek./30 Sek./1 min.*/2 min./3 min.
S. 107
Datum/Uhrzeit
Legt Datum, Uhrzeit und Datumsformat
fest.
S. 21
Formatieren
Formatiert (initialisiert) eine CF-Karte.
S. 18
Rückst.Dateinr.
Legt die Vergabe von Dateinummern bei
neu eingelegten CF-Karten fest.
An/Aus*
S. 110
Menüeintrag
Einstellung
Siehe
Seite
EC136CUG_DE_CEL.book Page 66 Thursday, January 22, 2004 12:51 PM