Stellen sie die druckeffekte ein – Canon EOS 40D Benutzerhandbuch
Seite 138

138
wDrucken
4
Stellen Sie die Druckeffekte ein.
Passen Sie die Einstellungen
gegebenenfalls an.
Drehen Sie das Schnelleinstellrad <5>,
um die Option oben rechts auszuwählen,
und drücken Sie die Taste <0>.
Wenn das Symbol <e> neben
<z> angezeigt wird, können die
Druckeffekte ebenfalls angepasst
werden. (S. 140).
Drehen Sie das Schnelleinstellrad <5>,
um die Druckeffekte auszuwählen, und
drücken Sie die Taste <0>.
* Die Bildschirmanzeige kann je nach Drucker variieren.
* Wenn die Druckeffekte geändert werden, werden die Änderungen auf dem
Bildschirm dargestellt. Das tatsächliche Ergebnis des Druckeffekts
unterscheidet sich jedoch möglicherweise von der Darstellung auf dem
Bildschirm. Der Bildschirm zeigt nur eine annähernde Darstellung. Dies gilt
auch für die Optionen [Helligkeit] und [Einstellungen] auf Seite 140.
Option
Beschreibung
EAus
Entspricht Druckeigenschaften für die Einstellung „Ein“. Es wird
keine automatische Korrektur vorgenommen.
EEin
Das Bild wird entsprechend den Standardfarben des Druckers gedruckt.
Anhand der Exif-Daten werden automatische Korrekturen vorgenommen.
EVivid
Das Bild wird mit einer höheren Sättigung gedruckt, um
lebendige Blau- und Grüntöne zu erzielen.
ENR
Bildrauschen wird vor dem Drucken reduziert.
0
S/W
Schwarzweißdruck mit echten Schwarztönen.
0
Kalter Ton Schwarzweißdruck mit kalten, bläulichen Schwarztönen.
0
Warmer Ton Schwarzweißdruck mit warmen, gelblichen Schwarztönen.
z
Natürlich
Druckt das Bild mit den aktuellen Farben und dem aktuellen Kontrast.
Es werden keine automatischen Farbkorrekturen angewendet.
z
Natürlich M
Die Druckeigenschaften entsprechen der Einstellung
„Natürlich“. Bei dieser Einstellung sind jedoch feinere
Anpassungen als bei der Einstellung „Natürlich“ möglich.
EVoreinst.
Die Druckausgabe ist je nach Drucker unterschiedlich. Weitere
Informationen erhalten Sie im Handbuch des Druckers.