Canon EOS 40D Benutzerhandbuch
Seite 184

184
Technische Daten
Leuchtwinkel:
17 mm Objektivbildwinkel
Blitzbelichtungskorrektur:
±2 Stufen in Drittel- oder halben Stufen
FE-Blitzbelichtungsspeicherung: Möglich
• Externes Speedlite-Blitzgerät
Kompatibles Blitzgerät: Speedlite-Blitzgeräte der EX-Serie
Blitzmessung:
E-TTL II-Blitzautomatik
Blitzbelichtungskorrektur:
±2 Stufen in Drittel- oder halben Stufen
FE-Blitzbelichtungsspeicherung: Möglich
Einstellungen für externen Blitz: Blitzfunktion Einstellungen, Blitz C.Fn Einstellungen
PC-Anschluss:
Möglich
Zoomen entsprechend der
Brennweite des Objektivs:
Möglich
• Betriebsarten
Betriebsarten:
Einzelaufnahme, schnelle Reihenaufnahme, langsame
Reihenaufnahme und Selbstauslöser (10 Sek. oder 2 Sek. Verzögerung)
Reihenaufnahmen
Geschwindigkeit (ca.): Schnelle Reihenaufnahme: Maximal 6,5 Aufnahmen/Sek.,
Langsame Reihenaufnahme: Maximal 3 Aufn. pro Sek.
Maximale Anzahl bei Reihenaufnahmen: JPEG (Groß/Fein): ca. 75, RAW: ca. 17
RAW+JPEG (Groß/Fein): ca. 14
* Diese Angaben basieren auf den Canon Teststandards mit 1-GB-CF-Karte,
schnellen Reihenaufnahmen, ISO 100, und Picture Style „Standard“
* Abhängig von Motiv, CF-Karte, Bildaufnahmequalität, ISO-
Empfindlichkeit, Bildfrequenz, Picture Style usw.
• Livebild-Funktionen
Aufnahmemodi:
(1) Livebild-Aufnahme
(2) Livebild-Aufnahmen aus der Ferne
(mit einem PC und EOS Utility)
Fokussierung:
Manuelle Scharfeinstellung
Autofokus (Livebild-Anzeige für AF unterbrochen)
Messmodi:
Mehrfeldmessung mit Bildsensor
Messbereich:
EV 0 - 20 (bei 23 °C mit EF-Objektiv 50 mm 1:1,4 USM
und ISO 100)
Vergrößerte Ansicht:
Vergrößerung um Faktor 5 oder 10 am AF-Messfeld möglich
Netzgitter:
Möglich
Belichtungssimulaton:
Möglich
Geräuschlose Aufnahmen: Möglich (Modus 1 und 2)