Aufnahme mit selbst gewählten einstellungen, Wiedergabe – Canon Powershot S50 Benutzerhandbuch
Seite 8

2
Lange Verschlusszeit ............................................................. 58
Stitch-Assistent-Modus ......................................................... 59
Filmaufnahmemodus ........................................................... 62
Makromodus ....................................................................... 63
Selbstauslöser ...................................................................... 64
Digitalzoom .................................................................................. 65
Serienbild-Modus ................................................................. 66
Aufnahme mit selbst gewählten Einstellungen ....................... 67
Programmautomatik ............................................................ 67
Einstellen der Verschlusszeit .................................................. 69
Einstellen der Blende ............................................................ 71
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende ............... 73
Auswahl des AF-Messfelds ................................................... 74
Wechsel zwischen den Lichtmessmodi .................................. 77
Einstellen der Belichtung ...................................................... 79
Einstellen des Weißabgleichs ................................................ 80
Ändern des Fotoeffektes ...................................................... 83
Ändern der ISO-Empfindlichkeit ............................................ 85
Belichtungsreihenautomatik ................................................. 86
Fokus Bereich (Fokusbereichsmodus) ..................................... 88
Fixieren der Belichtungseinstellung (Belichtungsspeicherung) .... 90
Fixieren der Blitzbelichtungseinstellung
(Blitzbelichtungsspeicherung) ........................................................ 92
Umschalten zwischen den Einstellungen
der integrierten Blitzleistung .......................................................... 93
Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes ..................... 95
Aufnahme von Bildern in festgelegten Abständen (Intervalltimer) ...... 96
Aufnahme von für den Autofokus problematischen Motiven .......... 98
Speichern eigener Einstellungen ......................................... 102
Einstellen der Funktion Automatisch Drehen ................................ 103
Zurücksetzen der Dateinummern ................................................. 104
Wiedergabe ............................................................................ 105
Anzeigen von Bildern (einzeln) .................................................... 105
Vergrößern von Bildern ...................................................... 106
Anzeigen von Bildern in Neunergruppen
(Übersichtswiedergabe) ............................................................... 107
Wechseln zwischen den Bildern ...................................... 108
Anzeigen von Filmaufnahmen ..................................................... 109
Bearbeiten von Filmaufnahmen ................................................... 110
Rotieren von angezeigten Bildern ................................................ 112
Hinzufügen von Soundanhängen zu Bildern ................................ 113
Automatisierte Wiedergabe (Diaschau) ........................................ 114
Schützen von Bildern .................................................................. 118