9 anlagenüberwachung, 1 ereignisse anzeigen, 2 alarmierung einstellen – SMA Solar Technology AG SMA CLUSTER CONTROLLER Benutzerhandbuch
Seite 59: 1 ereignisse anzeigen 9.2 alarmierung einstellen

SMA Solar Technology AG
9 Anlagenüberwachung
Bedienungsanleitung
ClusterController-BA-de-10
59
9 Anlagenüberwachung
9.1 Ereignisse anzeigen
Für jedes Gerät in der Anlage können Sie ein Ereignisprotokoll anzeigen lassen. Im Ereignisprotokoll
werden sämtliche Ereignisse für das Gerät protokolliert (Informationen zu den Ereignistypen im Menü
Ereignisse siehe Kapitel 4.5). Es werden bis zu 500 Ereignisse angezeigt.
1. Um Ereignisse eines Geräts anzuzeigen, im Anlagenbaum das gewünschte Gerät wählen und
im Gerätemenü das Menü Ereignisse wählen.
2. Bei Ereignissen mit dem Schraubenschlüssel-Symbol (
) den Benutzer mit der Berechtigung
Installateur kontaktieren und die Seriennummer des Geräts und die Ereignisnummer mitteilen.
3. Bei Ereignissen mit dem Telefonhörer-Symbol (
) den Benutzer mit der Berechtigung
Installateur kontaktieren und die Seriennummer des Geräts und die Ereignisnummer mitteilen.
Der Benutzer mit der Berechtigung Installateur kontaktiert die SMA Service Line.
9.2 Alarmierung einstellen
Über die Alarmierungsfunktion können Sie sich per E-Mail über alarmierungsrelevante Ereignisse in
der Anlage informieren lassen. Dabei berücksichtigt der Cluster Controller die Ereignisse der letzten
24 Stunden. Alarmierungsrelevante Ereignisse sind z. B. Ereignisse vom Typ Fehler, die zu
Ertragsverlusten führen können.
1. Als Installateur am Cluster Controller anmelden.
2. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
3. Die Einstellungen für den SMTP-Server vornehmen:
• Die Parametergruppe Externe Kommunikation > SMTP wählen.
• [Bearbeiten] wählen.
• In der Dropdown-Liste Verschlüsselung die gewünschte Verschlüsselungsart wählen.
• Im Feld Login den Login-Namen für den SMTP-Server eintragen.
• Bei Bedarf im Feld Alternative Absender-E-Mail-Adresse (optional) eine alternative
E-Mail-Adresse eingeben, die in der E-Mail als Absender angezeigt werden soll. Wenn Sie
keine alternative Absender-E-Mail-Adresse eingeben, wird die E-Mail-Adresse im Feld Login
als Absender-E-Mail-Adresse angezeigt.
• Im Feld Port den Netzwerk-Port eintragen, unter dem der SMTP-Server erreichbar ist. Tipp:
Übliche Ports von SMTP-Servern sind die Ports 25, 465 und 587. Bei Verwendung des Ports
465 wird immer eine verschlüsselte Verbindung aufgebaut, unabhängig von der gewählten
Verschlüsselungsart.
• Im Feld Passwort das Passwort für den SMTP-Server eintragen.
• Im Feld Server den Namen oder die IP-Adresse des SMTP-Servers eintragen.
• [Speichern] wählen.