SMA Solar Technology AG SMA CLUSTER CONTROLLER Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

13  Netzsystemdienstleistungen

Bedienungsanleitung

ClusterController-BA-de-10

73

8. Die Einstellungen für die Wirkleistungssteuerung vornehmen:

• Die Gruppe Einstellungen für Wirkleistungssteuerung wählen.
• Im Feld Zeitintervall bei verändertem Sollwert das gewünschte Zeitintervall eingeben.

• Im Feld max. Änderung bei Leistungsanstieg den gewünschten Wert eingeben.
• Im Feld max. Änderung bei Leistungsreduzierung den gewünschten Wert eingeben.

9. Bei Verwendung der digitalen Eingänge die Zustandskonfiguration vornehmen:

• Die Gruppe Zustandskonfiguration wählen.
• Abhängig von der Anzahl der verwendeten digitalen Eingänge in der Spalte aktiv das

Auswahlfeld des jeweils zu konfigurierenden Zustands aktivieren.

• In der Spalte Wirkleistung bei dem jeweils zu konfigurierenden Zustand den gewünschten

Wert eingeben.

10. Die Einstellungen für den „Fallback“ vornehmen (siehe Kapitel 13.4).

Eingangssignale bis maximal 21 mA möglich

Bei analoger Signalquelle wertet der Cluster Controller Eingangssignale bis maximal
21 mA als gültig. Dadurch ist ein bewusstes Übersteuern möglich, um den maximalen
Sollwert sicher zu erreichen.

Beispiel: Zeitintervall bei verändertem Sollwert beträgt 60 Sekunden
Der Cluster Controller sendet unmittelbar nach Änderung des vom Signalgeber gesendeten
Sollwerts einen Steuerbefehl mit einem entsprechenden Stellwert an die Wechselrichter. Sind
weitere Stellwerte notwendig, um den Sollwert zu erreichen, und Sie haben für den Parameter
Zeitintervall bei verändertem Sollwert einen Wert von 60 Sekunden eingegeben,
versendet der Cluster Controller diese weiteren Stellwerte jeweils im Abstand von
60 Sekunden. Nachdem der veränderte Sollwert erreicht ist, versendet der Cluster Controller
den aktuellen Stellwert wieder in dem Zeitintervall, das Sie für den Parameter Zeitintervall
für Stellwert
in der Parametergruppe Allgemeine Einstellungen eingegeben haben.

Advertising