2 datenversand an sunny portal einstellen, 3 kommunikationsüberwachung einstellen, Kapitel 11.2) – SMA Solar Technology AG SMA CLUSTER CONTROLLER Benutzerhandbuch
Seite 65

SMA Solar Technology AG
11 Sunny Portal
Bedienungsanleitung
ClusterController-BA-de-10
65
11.2 Datenversand an Sunny Portal einstellen
Voraussetzung:
☐ Sie müssen im Sunny Portal registriert sein (siehe Kapitel 11.1).
1. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
2. Die Parametergruppe Sunny Portal > Grundeinstellungen wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. Den Datenversand an Sunny Portal einstellen:
• Um den Datenversand an Sunny Portal zu aktivieren, in der Dropdown-Liste Sunny Portal
verwenden den Eintrag Ja wählen.
• Um den Datenversand an Sunny Portal zu deaktivieren, in der Dropdown-Liste
Sunny Portal verwenden den Eintrag
Nein wählen (Werkseinstellung).
5. [Speichern] wählen.
11.3 Kommunikationsüberwachung einstellen
Bei der Kommunikationsüberwachung sendet der Cluster Controller in einem einstellbaren
Zeitintervall ein Signal an das Sunny Portal. Bleibt das Signal aus, alarmiert Sie das Sunny Portal
abhängig von der im Sunny Portal eingestellten Schärfe der Kommunikationsüberwachung (siehe
Bedienungsanleitung des Cluster Controller im Sunny Portal).
Voraussetzung:
☐ Sie müssen im Sunny Portal registriert sein (siehe Kapitel 11.1).
1. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
2. Die Parametergruppe Sunny Portal > Grundeinstellungen wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
Beispiel: Kommunikationsüberwachung einstellen
Im Cluster Controller ist für den Versand des Signals zur Kommunikationsüberwachung das
Zeitintervall alle 8 Stunden gewählt und im Sunny Portal ist für die Kommunikationsüberwachung
die Einstellung scharf gewählt. Wenn das Sunny Portal nach 8 Stunden und 15 Minuten kein
Signal vom Cluster Controller empfangen hat, versendet das Sunny Portal eine
Alarmierungs-E-Mail. Nach der Alarmierungs-E-Mail sendet das Sunny Portal an bis zu 3 Tagen
danach eine Erinnerungs-E-Mail, dass die Kommunikationsstörung immer noch besteht.
Fehlgeschlagene Sendeversuche werden im Ereignisprotokoll protokolliert
Wenn der Sendeversuch fehlschlägt (z. B. bei Nichterreichbarkeit des Sunny Portal oder bei
Netzwerkproblemen), protokolliert der Cluster Controller dies im Ereignisprotokoll (siehe
Kapitel 9.1 „Ereignisse anzeigen“, Seite 59).