Erfassen von punkten – Spectra Precision Survey Pro v5.2 Benutzerhandbuch
Seite 56

48
Im Fenster
Datenerfassung stehen mehrere Arten der Punktmessung zur
Verfügung:
•
Punkt: Diese Schaltfläche erfasst die gemittelte Position eines Punktes
nach einer bestimmten Dauer der statischen Aufstellung auf diesem Punkt.
Die Akzeptanzkriterien auf der Registerkarte
Daten finden Anwendung. (Die
entsprechenden Markierungen werden in die GNSS-Rohdatendatei
eingefügt, falls die Rohdatenaufzeichnung für das Postprocessing aktiviert
wurde.)
•
Topopunkt: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle
Positionslösung eines Punktes zu erfassen. Die Akzeptanzkriterien auf der
Registerkarte
Topo finden Anwendung.
•
Merkmal: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Punkte in regelmäßigen
Intervallen (Zeit oder Strecke) zu erfassen, während Sie den Empfänger
entlang des Merkmals bewegen. Die Akzeptanzkriterien auf der
Registerkarte
Topo finden Anwendung.
•
Abstand: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen nicht zugänglichen
Punkt zu erfassen. Sie erfassen nun die GNSS-Position eines zugänglichen
Referenzpunktes und geben Azimut und Entfernung von diesem Punkt zum
gewünschten Punkt ein. Für diese Daten benötigen Sie Zusatzausrüstung,
beispielsweise einen Laserentfernungsmesser.
•
Festpkt.: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Festpunkte zu erfassen.
Zum Lösen der Kalibrierung verwendet. Siehe Lösen der Kalibrierung auf
Seite 52.
•
Polygonzug: Verwenden Sie diese Routine, um einen neuen Punkt mit dem
GNSS-Rover zu erfassen, und anschließend die Basis auf diesem Punkt
aufzubauen (analog zu einem klassischen Polygonzug mit Tachymeter oder
Theodolit).
Erfassen von Punkten
Stellen Sie den Stab lotrecht auf dem zu messenden Punkt auf und tippen Sie
auf
Punkt, um die Datenerfassung auszulösen.
Das genaue Verfahren richtet sich nach den folgenden Akzeptanzkriterien:
•
Mittelwert für ist aktiviert und eine Mindestdauer für die Mittelwertbildung
(in Sekunden) ist angegeben: Nach Wahl von
Punkt erscheint ein Fenster
vom Typ [1]. Auf der unteren linken Schaltfläche wird die eingestellte
Dauer rückwärts gezählt (
Bitte warten xx). Nach Ablauf des Countdowns
wechselt die Beschriftung zu
Akzeptieren; nun können Sie Ihre
Entscheidung fällen: Sie können den Punkt übernehmen oder dessen
Position noch weiter mitteln.
ANMERKUNG: Auch vor Ablauf der eingestellten Dauer können Sie durch Antippen
von
Bitte warten xx den Punkt übernehmen. Eine Warnung erscheint, da die