Spectra Precision Survey Pro v5.2 Benutzerhandbuch
Seite 72

64
Himmelsrichtungen Norden (N) und Süden (S) markiert. Über die
Schaltfläche
Ref können Sie jederzeit einen Referenzpunkt oder ein
Azimut festlegen. Die entsprechende Richtung wird als blaue Linie
dargestellt, die an Ihrer aktuellen Position beginnt.
• Folgen Sie den Anweisungen auf der Anzeige zum Sollpunkt (siehe Tabelle
unten).
Während der Navigation zum Sollpunkt befindet sich der Rover stets im
dynamischen Modus (
>RTK wird angezeigt):
ANMERKUNG: Über die Schaltfläche
Topopunkt können Sie jederzeit beliebige
Punkte erfassen, während Sie auf dem Weg zum Sollpunkt sind. Vor dem Speichern
solcher Punkte müssen Sie in Survey Pro Namen und Beschreibung eingeben.
Wenn Sie dem Sollpunkt näher kommen, wird die Darstellung geändert.
Der abzusteckende Punkt wird zum Mittelpunkt der Anzeige und der Stab
bewegt sich. So können Sie den Stab exakt über dem Punkt platzieren. Ein
roter Pfeil weist die Bewegungsrichtung.
1. Sie sind noch zwischen 3 Meter und 30 Zentimeter vom Sollpunkt
entfernt. Dunkelgrüne Punkte umgeben die Grafik.
2. Sie sind weniger als 30 Zentimeter vom Sollpunkt entfernt. Hellgrüne
Punkte umgeben die Grafik.
3. Ihre aktuelle Position liegt innerhalb der auf der Registerkarte
Abstecken
definierten Akzeptanzkriterien. Rover und Sollpunkt liegen in Zentrum
der Grafik praktisch übereinander.
Symbol
Bedeutung
Position des Sollpunkts
aktuelle Position
Referenzpunkt oder Azimut
Maßstab der Grafik; stellt den Kreisradius dar
Go N/S: xxx
Go E/W: xxx
Abtr / Auftr.:
xxx
Lage- und Höhenkomponenten des verbleibenden Abstands