Anhang, Beschreibungen, Layer – Spectra Precision Survey Pro v5.2 Benutzerhandbuch
Seite 83: Beschreibungen layer

75
Anhang
Beschreibungen
Sie können für jeden in einem Projekt gespeicherten Punkt eine Beschreibung
vergeben, zum Beispiel „Baum“ oder „Gehsteig“. Um das Eingeben zu
vereinfachen, können Sie vorab eine Liste mit diesen Beschreibungen
definieren. Das ist vor allem in großen Projekten nützlich, in denen dieselben
Beschreibungen immer wieder eingegeben werden müssen.
Die Liste der Beschreibungen wird in Survey Pro als Textdatei verwaltet und
beispielsweise unter /Survey Pro Jobs/ abgelegt. Dabei werden zwei Formate
unterstützt. Die Wahl des Formats entscheidet über die Eingabe der
Beschreibungen:
• Beschreibungsliste ohne Codes [1]: Diese Liste enthält nur die
Beschreibungstexte.
• Beschreibungsliste mit Codes [2]: Diese Liste enthält vor jeder
Beschreibung einen kurzen Code gefolgt von einem Leerzeichen oder
Tabulatorschritt. Sie können einfach auf den Code tippen, um die
Beschreibung zu verwenden.
Es ist sogar möglich, zwei Listen (eine von jeder Art) gleichzeitig zu
verwenden. Über die Auswahlschaltfläche neben dem Feld
Beschreibung
können Sie die Listen verwalten.
Layer
Mit Layern können Sie Daten in Projekten besser verwalten. Sie können in
einem Projekt beliebig viele Layer anlegen und neue Objekte (Punkte,
Polylinien, Kurvenbänder) diesen Layern zuordnen.
Einzelne Layer lassen sich ein- und ausblenden, sodass Sie die auf der Karte
dargestellten Objekte genau anpassen können. So behalten Sie auch in
Projekten mit vielen Daten stets die Übersicht.
Sie können Layer hinzufügen, löschen oder umbenennen (ausgenommen die
Layer 0 und Control). Layer 0 ist ein spezieller Layer, der aus
Kompatibilitätsgründen zu AutoCAD und zum Speichern von Objekten, die
keinem anderen Layer zugewiesen wurden, in jedem Projekt enthalten sein
muss. Der Layer Control ist ein spezieller Layer, der in Survey Pro zum
Kennzeichnen von Festpunkten verwendet wird. Festpunkte sind geschützt
und können nicht geändert werden.
Über die Auswahlschaltfläche neben dem Feld
Layer können Sie die Layer
verwalten. Über die Schaltfläche
Aktivieren im Layermanager legen Sie den
Standardlayer für Ihre Messungen fest.
[2]
[1]