Brother MFC-9450CDN Benutzerhandbuch
Seite 214

202
2.Fax
(Fortsetzung)
3.Nrn.
speichern
1.Zielwahl
—
Zielwahl speichern (bis zu
16 Nummern), die dann
einfach durch Drücken
der Zielwahltaste (und
Start S/W oder
Start Farbe) angewählt
werden kann.
2.Kurzwahl
—
Rufnummer als Kurzwahl
speichern (bis zu 300
Nummern), die durch we-
nige Tastendrucke (und
Start S/W oder
Start Farbe) angewählt
werden kann.
3.Rundsen-
de-Grup
—
Gruppe (bis zu 20) zum
Rundsenden eines Faxes
speichern.
4.Berichte
1.Sendebericht
Ein
Ein+Dok
Aus*
Aus+Dok
Automatischer Ausdruck
eines Sendeberichts nach
jeder Sendung.
2.Journal
Aus
Nach 50 Faxen*
Intervall:6 Std
Intervall:12 Std
Intervall:24 Std
Intervall:2 Tage
Intervall:7 Tage
Zeitraum für den automa-
tischen Ausdruck eines
Faxjournals nach einem
bestimmten Intervall.
5.Fernab-
frage
1.Weiterl/
Speich
Aus*
Fax weiterleiten
Fax speichern
PC Faxempfang
Zum Einschalten der Fax-
Weiterleitung oder der
Faxspeicherung (zur
Fernabfrage) oder des
PC-Faxempfangs (zur
Weiterleitung der Faxe an
den PC).
(Kontrolldruck)
Wenn Fax-Weiterleitung
oder PC-Faxempfang ge-
wählt wird, kann auch der
Kontrolldruck eingeschal-
tet werden.
2.Zugangscode
---l
Zugangscode für die
Fernabfrage festlegen.
3.Fax drucken
—
Ausdruck empfangener
und gespeicherter Faxe.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite